Wie kann man die individuellen Potenziale von besonders begabten Kindern wertschätzen und bestmöglich fördern? Welche Rahmenbedingungen und Impulse brauchen auch hoch-begabte Kinder für die Entfaltung ihrer Begabungen? Wie kann man ihren emotionalen Bedürfnissen gerecht werden und Problemen im sozialen Umfeld vorbeugen?
In diesem Seminar entwickeln Sie Sicherheit im Erkennen von Hochbegabung und erarbeiten Möglichkeiten der ganzheitlichen Förderung hochbegabter Kinder im pädagogischen Alltag.
Inhalte
- Definition: Intelligenz, Begabung, Talent, Hochbegabung
- Diagnoseverfahren für Kleinkinder
- Fördermöglichkeiten in der Kita
- Unterstützung der Förderung in Familie und außerhalb von Kita
- Beratung und Begleitung von Eltern
- Netzwerke und Anlaufstellen
Ihr Nutzen
Sie verfügen über Sicherheit im Erkennen von besonderen Begabungen und sind in der Lage, begabte Kinder in der Kita bedarfsgerecht und altersangemessen zu fördern und zu begleiten. Im Rahmen der Bildungspartnerschaft unterstützen Sie Eltern professionell in ihrer Rolle und stärken sie im Umgang mit den Potenzialen ihres Kindes.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.