Was ist normal? Und wie sollen unter diesen Umständen Weichen für eine positive Entwicklung gestellt werden? Was ist zu tun im Hinblick auf den kommenden Schuleintritt?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie daher, wie Sie die Entwicklung verhaltensauffälliger Kinder von Anfang an kompetent fördern und die wachsende Schulfähigkeit unterstützen können. Sie erarbeiten theoretisches Wissen und zahlreiche praktische Anregungen für den Arbeitsalltag in der Kita. Außerdem haben Sie im Seminar viel Raum, um aktuelle Fallbeispiele einzubringen. Das Seminar besteht aus zwei Online-Terminen à 5,5 Stunden. Nach dem Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der Paritätischen Akademie NRW.
Inhalte
- Die vier grundlegenden Verhaltensauffälligkeiten und ihre Auswirkungen im Alltag
- Stressreaktionen in kritischen Situationen
- Körperlicher und psychischer Stress
- 3 Formen der Unkonzentriertheit
- Das kann ich schon - das lern ich noch. Stärken des Kindes integrieren.
- Gewusst wie: frühzeitig Weichen stellen für eine positive Entwicklung
- Transfer: Methoden, Anregungen, Ideen für die eigene Arbeit nutzen
Ihr Nutzen
Durch das Seminar gewinnen Sie Handlungssicherheit im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern. Auf Basis hilfreicher Anregungen für die pädagogische Praxis fällt es Ihnen im Kita-Alltag leichter, die Kinder zu stärken und bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten.Technischer Hinweis
Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop mit einem aktuellen Browser. Alternativ ist der Zugang auch mit dem Smartphone oder Tablet (via App) möglich. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut. Falls Sie kein Mikrofon/Headset besitzen, können Sie sich per Telefon zuschalten. Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten, Einwahlnummer und Link sowie ergänzende Informationen enthalten sind. Ein technischer Support wird Ihnen während der Veranstaltung ebenfalls zur Verfügung stehen.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.