• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus

Gemeinsam Zukunft gestalten: Messen und Fachtage 2025

27. Januar 2025

Der soziale Bereich lebt von Austausch, Inspiration und Weiterentwicklung. 2025 bietet zahlreiche Gelegenheiten, neue Impulse für den Arbeitsalltag mitzunehmen, Netzwerke zu knüpfen und aktuelle Trends zu entdecken. Wir haben die wichtigsten Termine für euch zusammengestellt. 

Anmerkung: Wir geben keine Gewähr, dass die folgenden Termine wie angekündigt stattfinden können. Bitte beachtet aktuelle Informationen der Veranstalter*innen. 

11.-15. Februar: Didacta, Stuttgart   

Die Didacta 2025 steht unter dem Motto “Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!” Die Veranstalter sehen die Messe als “zentralen Treffpunkt, an dem dieser Gedanke lebendig wird”. Die didacta bietet als Fachmesse einen umfassenden Überblick über alle Bereiche des Bildungswesens – von der frühkindlichen Bildung über die schulische und außerschulische Bildung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Veranstalter: Landesmesse Stuttgart  

➤ www.messe-stuttgart.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3.-28. März: Kita-Onlinekongress, online 

Bei zahlreichen Live-Veranstaltungen könnt ihr mit Expert*innen in den Austausch über die Arbeit als Kita-Fachkraft gehen. Neben den bewährten Themen wie Beziehungsgestaltung, Partizipation, Schuleintritt und Kinderrechte bietet der Kongress Einblicke in aktuelle Trends und praxisnahe Inhalte der frühkindlichen Bildung. Veranstalter: Qualität in Kitas Onlineakademie GmbH 

➤ www.jobmessen.de 

19./20. März: Deutscher Kitaleitungskongress, Düsseldorf 

Der Deutsche Kitaleitungskongress findet 2024 in sieben verschiedenen Städten statt: Düsseldorf (19./20. März), Stuttgart (15./16. April), Leipzig (13./14. Mai), München (5./6. Juni), Wiesbaden (23./24. September), Hamburg (30. September/1. Oktober) und Berlin (21./22. Oktober). Ihr könnt euch dort intensiv zu sofort anwendbaren Lösungen für euren Kita-Alltag austauschen. Veranstalter: Fleet Education Events GmbH 

➤ www.kita-onlinekongress.de  

17.-18. März: Kongress Armut und Gesundheit, Berlin/online 

Im Zentrum des Kongresses steht die Frage, wie gesundheitliche Ungleichheiten verringert und eine gerechtere, gesündere Gesellschaft geschaffen werden kann. Dafür sollen demokratische Prozesse genutzt werden. Wie das funktionieren kann, wird bei der 30. Ausgabe des Kongress Armut und Gesundheit in Berlin diskutiert. Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. 

➤ www.armut-und-gesundheit.de 

17.-19. März: Hochschultage Berufliche Bildung, Paderborn

Die Hochschultage Berufliche Bildung bieten Fachkräften aus der beruflichen Bildung die Möglichkeit, aktuelle Themen und Entwicklungen in der Bildungslandschaft zu diskutieren. Der Kongress beinhaltet Vorträge, Workshops und praxisorientierte Impulse zu den neuesten Herausforderungen und Trends in der beruflichen Bildung. Ziel ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Veranstalter: Universität Paderborn

➤ www.uni-paderborn.de

22./23. März: Jobmesse, Dortmund 

Auf der Jobmesse präsentieren sich Unternehmen aus verschiedenen Branchen. In diesem Jahr finden 21 lokale Ausgaben in Deutschland und Österreich statt. In Nordrhein-Westfalen könnt ihr neben Dortmund vier weitere Termine besuchen: Köln (29./30. März), Münster (5./6. April), Bielefeld (8./9. November) und Münster/Osnabrück (15./16. November). Veranstalter: BARLAG Werbe- & Messeagentur GmbH 

➤ www.jobmessen.de

25./26. März: Deutscher Kitaleitungskongress, Düsseldorf 

Der Deutsche Kitaleitungskongress ist die nach eigenen Angaben größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum. Neben Düsseldorf könnt ihr Veranstaltungen in Leipzig (28./29. April), Stuttgart (3./4. Juni), Wiesbaden (23./24. September), Hamburg (29./30. September), Berlin (7./8. Oktober) und München (19./20. November) besuchen. Veranstalter: FLEET Education Events GmbH 

➤ www.deutscher-kitaleitungskongress.de

3. April: Fundraisingtag, Gelsenkirchen 

Der Fundraisingtag ist eine eintägige Weiterbildungsveranstaltung mit Seminaren und Vorträgen, die sich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in Vereinen, Stiftungen, Kirchgemeinden sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen richtet. Ihr holt euch fundiertes Wissen und neue Inspiration für eure eigene Fundraising-Praxis. Weitere Termine: Fundraising-Symposium Frankfurt (20./21. Februar), München (13. März), Stuttgart (1. Juli) und Berlin (23. September). Veranstalter: Fundraiser-Magazin GbR 

➤ www.fundraisingtage.de

8.-10. April: Altenpflegemesse, Nürnberg 

Die Altenpflegemesse findet 2025 im Messezentrum Nürnberg statt, mit einem umfassenden Angebot an aktuellen Entwicklungen, Produkten und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Ein besonderes Highlight ist die Sonderschau AVENEO, auf der Start-ups ihre Innovationen präsentieren. Veranstalter: Vincentz Network GmbH   

➤ www.altenpflege-messe.de 

6.-8. Mai: Learntec, Karlsruhe 

Über 437 Aussteller und mehr als 600 Referent*innen präsentieren die neuesten technologischen Lösungen und Trends im Bereich E-Learning. Schwerpunkte der Messe sind unter anderem klassische E-Learning-Tools sowie Zukunftstrends wie Metaverse und Künstliche Intelligenz, die vor Ort ausprobiert werden können. Veranstalter: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH  

➤ www.learntec.de

13.-15. Mai: Kinder- und Jugendhilfetag, Leipzig

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) findet unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen“ statt. Er bietet rund 250 Vorträge, Panels und Workshops. Zudem gibt es spezielle Angebote wie das Forum Berufseinstieg für Neu- und Quereinsteiger*innen. Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe

➤ www.jugendhilfetag.de

25. Mai: Hamburger Fachtag Selbsthilfe   

Der Hamburger Fachtag Selbsthilfe 2025 thematisiert die Selbstbestimmung, Vielfalt und Demokratie im Kontext von Selbsthilfegruppen. Die Veranstaltung bietet Impulse und vertiefende Panels zu Themen wie digitale Gesundheitskompetenz, freiwilliges Engagement und die Praxis der Selbsthilfe. Sie wird im Rahmen der bundesweiten Selbsthilfe-Aktionswoche “Wir hilft” des Paritätischen Gesamtverbands durchgeführt. Veranstalter: KISS Hamburg   

➤ www.paritaet-hamburg.de

26.-28. Mai: Suchttherapietage, Hamburg 

Die 29. Suchttherapietage in Hamburg stehen unter dem Motto „Neue medizinische Einsatzgebiete für psychotrope Substanzen – Fluch oder Segen?“. Die Veranstaltung bietet ein interdisziplinäres Forum für Fachleute aus der Suchtarbeit, darunter Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Pflegekräfte.  Veranstalter: Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg 

➤ www.suchttherapietage.de

12. Juni: SocialSummit, Berlin 

Der SocialSummit 2025 lädt ein, Macht neu zu denken. Wie nutzen wir sie verantwortungsvoll und wirksam, um gesellschaftlichen Wandel voranzubringen? Diese und andere Fragen stehen in Berlin im Mittelpunkt, wenn praktische Ansätze in Zivilgesellschaft, Journalismus und Politik diskutiert werden. Veranstalter: Neues Handeln AG  

➤ www.socialsummit.de

23./24. Juni: Deutscher Präventionstag, Augsburg   

Das Schwerpunktthema des DPT in diesem Jahr lautet „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“. Der DPT bringt mehr als 3.000 Expert*innen aus verschiedenen Bereichen wie Fachorganisationen, Kirchen, Kommunen, Medien, Politik und Polizei zusammen, um aktuelle Themen der Prävention zu diskutieren. Veranstalter: Deutscher Präventionstag gGmbH 

➤ www.praeventionstag.de  

9.-11. September: Zukunft Personal Europe, Köln 

Die Zukunft Personal Europe bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Innovationen im HR-Bereich. Die Veranstalter legen besonderen Wert auf kreatives Networking, interdisziplinären Wissenstransfer und die Schaffung von Synergien, die die Personalarbeit ganzheitlich und nachhaltig gestalten. Veranstalter: CloserStill Media Germany GmbH   

➤ www.europe.zukunft-personal.com

17.-20. September: Rehacare, Düsseldorf 

Jährlich präsentieren über 700 Aussteller aus mehr als 35 Ländern die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Mobilität, barrierefreies Wohnen und Arbeitsgestaltung sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderungen. Die Messe bietet zudem Themenparks und Fachforen zur sozialen und beruflichen Rehabilitation. Veranstalter: Messe Düsseldorf GmbH

➤ www.rehacare.de

22./23. September: Fachforum Onlineberatung, Nürnberg 

Das Fachforum Onlineberatung bietet Fachkräften aus dem Bereich der Onlineberatung eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Neben Fachvorträgen und praxisorientierten Workshops gibt es die Möglichkeit, neue Trends und Entwicklungen in der Onlineberatung zu diskutieren und eigene Erfahrungen in diesem wachsenden Feld auszutauschen. Veranstalter: Institut für E-Beratung, TH Nürnberg

➤ www.fachforum-onlineberatung.de

29.-30. Oktober: ConSozial, Nürnberg   

Das Motto der ConSozial 2025 lautet „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“ Die Messe bietet Fachkräften und Entscheidungsträger*innen aus der Sozialbranche eine Plattform, um innovative Produkte, Lösungsansätze und aktuelle Trends zu entdecken. Neben der Messe erwartet die Teilnehmer*innen ein umfangreiches Kongressprogramm. Veranstalter: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales  

➤ www.consozial.de

5.-6. November: Deutscher Pflegetag, Berlin 

Das Konferenzprogramm umfasst Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und praxisorientierte Workshops, die die neuesten Themen und Trends in der Pflege abdecken. Die Fachausstellung bietet eine breite Palette an Angeboten und schafft eine Plattform für intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Expert*en, Entscheider*innen und Multiplikator*innen. Veranstalter: DPSG Deutscher Pflegetag   

➤ www.deutscher-pflegetag.de 

14./15. November: JOBMEDI, Essen 

Die JOBMEDI ist eine der bedeutendsten Berufsmessen für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales in Deutschland. Sie bietet sozialen Einrichtungen, Kliniken, Fachschulen und Organisationen die Möglichkeit, ihre vielfältigen Angebote zu präsentieren und direkt mit Interessierten in Kontakt zu treten. Weitere Veranstaltungsorte: Heilbronn (15. März) und Berlin (21./22. November). Veranstalter: JF Messekonzept 

➤ www.jobmedi.de 

17. November: Kompetenzforum für Mitgliedsorganisationen im Paritätischen NRW 

Im Kompetenzforum 2025 geht es um Lösungen, mit denen soziale Organisationen dem Fachkräftemangel begegnen können. In Workshops wird erarbeitet, wie durch eine optimierte Candidate Journey Mitarbeiter*innen nachhaltig gebunden werden oder wie Führungskräfte wirkungsvoll Coachingmethoden anwenden können. Eine Veranstaltung für Mitgliedsorganisationen im Paritätischen NRW. Veranstalter: Paritätische Akademie NRW 

➤  www.paritaetische-akademie-nrw.de 

Ausblick 2026

  • 5.-7. Mai 2026: Pflege Plus, Stuttgart, https://www.messe-stuttgart.de/pflege/ 

Artikelfoto: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt

EventFachmessenFachtagMessenWeiterbildung
Teilen

Allgemein  / Events  / Top-Themen

Redaktion Bildung erleben

Dir gefällt vielleicht auch

Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können
23. Juni 2025
Praxistipps: Wie mehr Menschen mit Sehverlust an Weiterbildung teilhaben können
6. Februar 2025
Wie Menschen mit Sehverlust an Weiterbildungen teilnehmen
3. Dezember 2024

Kommentieren


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Folgt uns auf

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Fachtag Führungskräfte Integration Kindertageseinrichtung Kita Messen Personal Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (105)
    • Events (8)
    • Fokus (12)
    • Menschen (15)
    • Top-Themen (89)
  • Neueste Kommentare

    • Christa Hammer bei Zehn Jahre neue Impulse für die Selbsthilfe
    • paris09 bei Der Weg zu eurer perfekten Recruiting-Strategie
    • Claudia Leippert bei “Gefühlsstarke Kinder brauchen mehr Bindung statt Bildung”
    • Katrin Hegedorn bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
  • Archive

    • Juni 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017


  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können 23. Juni 2025
    • Mehr Mitbestimmung, weniger Widerstand: Wie agile Methoden Kitas bei Veränderungen helfen 20. März 2025
    • Erfolgreich unterstützen mit systemischen Methoden 17. März 2025
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®