• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus

Praxistipps: Wie mehr Menschen mit Sehverlust an Weiterbildung teilhaben können

6. Februar 2025

Du möchtest inklusive Bildungsangebote gestalten und suchst nach neuen Ansätzen? Die “Praxistipps zur inklusiven Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehverlust” bieten hilfreiche Checklisten und konkrete Tipps – von der Seminarorganisation bis zur Durchführung.

Die Praxistipps zeigen, wie Inklusion gelingen kann, wenn alle Beteiligten gemeinsam Verantwortung übernehmen und individuelle Lösungen finden.  

Was erwartet dich in der Broschüre zum Thema Inklusion? 

  • Pragmatische Tipps, die sich direkt umsetzen lassen. 
  • Impulse, sich gemeinsam weiterzuentwickeln – die Inhalte laden dazu ein, sie mit Betroffenen zu erweitern und anzuwenden. 
  • Wertvolle Checklisten für verschiedene Arbeitsschritte von der Idee bis zum tatsächlich stattfindenden Seminar. 
  • Nachhaltige Ansätze, um inklusive Bildung langfristig zu etablieren. 

Die Broschüre ist im Rahmen des Projekts „Gelingensfaktoren für eine inklusive Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigungen“ entstanden, das die Paritätische Akademie NRW im Jahr 2024 gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen (BSVW) e.V. durchgeführt hat. In zahlreichen Workshops und Gesprächen haben sich die Projektpartner darüber ausgetauscht, wie Inklusion in Weiterbildungsveranstaltungen funktionieren kann.  

Ziel des Projekts war es, Wege aufzuzeigen, wie inklusive Bildungsangebote erfolgreich gestaltet werden können. Dabei stand im Fokus, wie Bildungsanbieter und Betroffene zusammenarbeiten können, und wie praxisnahe Lösungen entwickelt werden können. 

  Hier geht’s zur Broschüre:

Praxistipps herunterladen

Das Projekt „Gelingensfaktoren für eine inklusive Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigungen“ wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW im Rahmen des Innovationsfonds für Weiterbildung gefördert.

Logo für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Illustration: rawpixel/Adobe Stock

InklusionMenschen mit BehinderungWeiterbildung
Teilen

Allgemein  / Top-Themen

Redaktion Bildung erleben

Dir gefällt vielleicht auch

Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können
23. Juni 2025
Gemeinsam Zukunft gestalten: Messen und Fachtage 2025
27. Januar 2025
Wie Menschen mit Sehverlust an Weiterbildungen teilnehmen
3. Dezember 2024

Kommentieren


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Folgt uns auf

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Fachtag Führungskräfte Integration Kindertageseinrichtung Kita Messen Personal Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (105)
    • Events (8)
    • Fokus (12)
    • Menschen (15)
    • Top-Themen (89)
  • Neueste Kommentare

    • Christa Hammer bei Zehn Jahre neue Impulse für die Selbsthilfe
    • paris09 bei Der Weg zu eurer perfekten Recruiting-Strategie
    • Claudia Leippert bei “Gefühlsstarke Kinder brauchen mehr Bindung statt Bildung”
    • Katrin Hegedorn bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
  • Archive

    • Juni 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017


  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können 23. Juni 2025
    • Mehr Mitbestimmung, weniger Widerstand: Wie agile Methoden Kitas bei Veränderungen helfen 20. März 2025
    • Erfolgreich unterstützen mit systemischen Methoden 17. März 2025
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®