Um den permanenten Veränderungen sowie den Anforderungen der Kund*innen gerecht zu werden, Mitarbeitende und Teams in ihrer Eigenverantwortung zu unterstützen, sie auch emotional an das Unternehmen zu binden, bedarf es für Führungskräfte im Sinne einer "neuen Autorität" der (Weiter-)Entwicklung innerer Stärke und Beziehungskompetenzen.
Inhalte des Seminars sind:
- Grundlagen und Elemente der Neuen Autorität, z.B. Präsenz vs. Distanz, Beharrlichkeit vs. Dringlichkeit, Selbstführung vs. Kontrolle, Vernetzung vs. Hierarchie,
- Lösungsorientierte Führungskommunikation, Systemdenken und Reflexion
- Entwicklung eines Leitfadens zur Neuen Autorität
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei unserem Kooperations-Partner, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.