Für die Arbeit werden eigene Handschuhe benötigt, bitte bringen Sie diese von zu Hause mit. Werkzeuge wie Zange, Schere, Klebepistole, Krampen, Draht werden für jeden Teilnehmer*innen gestellt. Der Kurs richtet sich vor allem an Personen, die in der Vergangenheit schon einmal floristisch gearbeitet haben und ihre Fähigkeiten wieder auffrischen wollen. Es geht auch darum die eigenen Kenntnisse zu erweitern oder auf den aktuellen Stand zu bringen. Es soll vermieden werden traditionellen Adventskitsch aus Plastik zu verarbeiten, stattdessen werden Hölzer, Wurzeln, Fundstücke aus dem nahegelegenen Wald verarbeitet.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei unserem Kooperations-Partner, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.