- Ist das noch Spiel oder bereits ein Übergriff? Umgang mit kindlicher Sexualität und Reaktion auf Grenzverletzungen
- Welche Kinder sind am häufigsten betroffen? Wer sind die Täter / Täterinnen und wie gehen sie vor?
- Wie kann ich mein Kind stärken und schützen? Hilfreiche Botschaften und Tipps
- Wie reagiere ich, wenn sich mein Kind mir anvertraut? Wo bekomme ich Hilfe? Interventionskompetenzen und Ansprechpartner*innen
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei unserem Kooperations-Partner, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.