
Die Inhalte der Kursreihe basieren auf der ehemaligen "Qualifizierung von Einrichtungsleitungen" nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW. Aufgrund der positiven Teilnehmer*innenrückmeldungen bieten wir nun die weiterentwickelte Kursreihe für (zukünftige) Leiter*innen von Pflege- und Betreuungseinrichtungen an. Die Qualifizierung richtet sich u.a. an Leitungskräfte aus den Bereichen Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Obdachlosenhilfe oder Frauenhilfe.
Die Kursmodule sind grundsätzlich einzeln buchbar. Auf diese Weise können die Themenbereiche bedarfsorientiert gewählt werden. Die Reihenfolge der Module ist ebenfalls frei wählbar. Teilnehmer*innen, die erfolgreich alle Kursmodule abgeschlossen haben, erhalten ein Zertifikat der Paritätischen Akademie NRW.
Modul 4 - Psychosoziale und kommunikative Führungskompetenzen
Als Leitungskraft sind Sie stets mit neuen Herausforderungen für das Team, Entwicklungsprozessen auf individueller und kollektiver Ebene sowie mit Konflikten konfrontiert. Im vierten Modul geht es daher um die psychosozialen und kommunikativen Führungskompetenzen.Inhalte
- Konfliktmanagement: Konflikte erkennen und verstehen
- Konfliktarten und Konfliktgespräche
- Moderation: Aufgaben und Voraussetzungen
- Methoden der Moderation
- Kollegiale Beratung: Rollen und Phasen kollegialer Beratung
- Beratungsmodule kollegialer Beratung
- Coaching