Programm | Kursdetails
Dieses Seminar bietet Ihnen neue Perspektiven auf ADHS und zeigt Ihnen, wie Sie mit einem beziehungsorientierten Ansatz die Entwicklung der jeweiligen Kinder positiv beeinflussen können. Wir betrachten ADHS aus medizinischer und psychosozialer Sicht und diskutieren die Relevanz von Faktoren wie Trauma, Frühgeburt oder Bindung. Sie lernen, auffälliges Verhalten als sinnhafte Reaktion auf Lebensumstände zu deuten und die Perspektive des Kindes einzunehmen. Außerdem beleuchten wir den Zusammenhang zwischen Eltern-Kind-Interaktion und ADHS und erarbeiten die Bedeutung von Containment, sicherer Bindung und psychisch-selbstreflexivem Raum. Sie erhalten konkrete pädagogische Interventionsmöglichkeiten für die Arbeit mit Kindern und Eltern, basierend auf emotionaler Verfügbarkeit, Ko-Regulation und dem Aufbau einer sicheren Bindung.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in pädagogischen Kontexten, die mit Kindern mit ADHS-Diagnose, Verdacht auf ADHS oder ähnlichen Verhaltensauffälligkeiten arbeiten.

Inhalte

  • ADHS verstehen: Medizinische & psychosoziale Aspekte sowie Einflussfaktoren kennen
  • Verhalten deuten: Auffälliges Verhalten als sinnhafte Reaktion verstehen und einen Perspektivwechsel einnehmen
  • Eltern-Kind-Interaktion: Bedeutung von Containment, Bindung und psychisch-selbstreflexivem Raum verstehen
  • Interventionen: Beziehungsorientierte Ansätze und pädagogische Strategien für die Arbeit mit Kindern & Eltern umsetzen


Technischer Hinweis

Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.

Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.

Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!