Programm | Kursdetails
Wirtschaftlich denken und sozial handeln - Mit diesem Leitgedanken haben Sie in diesem Grundlagenseminar die Gelegenheit, sich mit der Betriebswirtschaftslehre als Managementaufgabe vertraut zu machen. Ob Personalwirtschaft, Finanzwesen, Beschaffungsprozesse oder Marketing: In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen kennen, um betriebswirtschaftliche Prozesse und Abläufe in sozialen Organisationen zu überblicken, zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Die Veranstaltung ist an Fach- und Führungskräfte gerichtet, die einen Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre suchen. Machen Sie die Erfahrung, dass die Betriebswirtschaftslehre eine spannende Basis für Ihr Handeln liefert und die Grundlage für alle Managemententscheidungen ist. Lernen Sie Chancen und Risiken abzuschätzen und bilden Sie eigene Positionen auf Basis ausgewiesener Kriterien und Indikatoren aus, die das Management zur Entscheidungsfindung heranzieht.

Inhalte

Die Betriebswirtschaftslehre als Managementaufgabe

  • Teilbereiche der Betriebswirtschaft und ihre Integration in das Gesamtsystem
  • Zusammenhang von Managementaufgabe und Betriebswirtschaft
  • Schwerpunkte der Managementarbeit in sozialen Organisationen
  • Herausforderungen bei der Festlegung von Strategien

Das Finanzwesen – mehr als nur Zahlen

  • Der Weg von der Finanzplanung zum Jahresabschluss
  • Grundlagen – Einführung in die Welt der Zahlen
  • Finanzplanung und Finanzierung
  • Zahlen erfassen (Rechnungswesen) und Kennzahlen ermitteln
  • Kostenerfassung und Kostenrechnung
  • Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung

Das Personalwesen – mehr als nur Gehaltsabrechnung

  • Personalführung als Managementaufgabe
    Personalbeschaffung und -freisetzung
  • Personaleinarbeitung
  • Zielvereinbarungs-, Förder- und Konfliktgespräche
  • Personalentwicklung

Marketing – mehr als nur Werbung

  • Bedürfnisse, Wünsche und Nachfrage
  • Nutzen, Kosten und Zufriedenstellung
  • Der Weg von den Bedürfnissen und Wünschen zu Produkten und Dienstleistungen unter Beachtung der Rahmenbedingungen
  • Kommunikation (auch Öffentlichkeitsarbeit)

Produktion – mehr als nur Fertigung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen

  • Planung von zu erstellenden Produkten und zu erbringenden Dienstleistungen
  • Beschaffungsprozesse – Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Einrichtungen, Manpower, Rahmenbedingungen
  • Prozessplanung und -steuerung
  • Gesetzliche Anforderungen – Sicherheit, Sauberkeit, Arbeitszeiten und Pausen, Risikoanalysen, etc.


Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!