Mit Gewürzkunde und Rezeptvorstellungen werden die Kursteilnehmer*innen eintauchen in die Rezeptvielfalt von Reis-, Bulgur- und Linsengerichten bis hin zu verschiedenen Süßspeisen. Angeleitet von den Kursleitungen Kholoud Al Ebrahim und Reem Dahabieh, die selbst aus Jordanien und Syrien stammen, werden die Teilnehmenden gemeinsam typische Gerichte der arabischen Welt kochen.
Die gekochten Speisen werden, wie es in arabischen Ländern üblich ist, in geselliger Runde gemeinsam gegessen, was Gelegenheit bietet sich über ländertypische Gewohnheiten auszutauschen.
Der Kurs ist geeignet für alle Menschen, die Spaß am Kochen haben, sowie die arabische Küche und Kultur kennenlernen möchten.
Am 16.05.2025 rollen wir fleißig Weinbätter mit veganer und nichtveganer (mit Fleisch) Füllung.
Neben ihrem kulinarischen Wert bieten Weinblätter auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und den Körper vor Schäden durch oxidativen Stress zu schützen. Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können.
Barrierefreiheit
Verschiedene Menschen besuchen unsere Kurse. Wir bemühen uns um Barrierefreiheit, damit alle Teilnehmenden einen leichten Zugang haben. Das betrifft zum Beispiel den Veranstaltungsort und das betrifft auch die Sprache. Es betrifft auch das Vorgehen und die Materialien.
Bitte melden Sie sich bei unserem Kooperations-Partner, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir können gemeinsam überlegen, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.