Viele Kinder und Jugendliche haben selbstständig Zugang zu digitalen Medien. Die Fear of Missing out (FOMO), nicht online zu sein und etwas zu verpassen, ist bei Kindern und Jugendlichen häufig groß. Gleichzeitig werden sie auf diesem Weg Fake News, Pornographie und Gewalt ausgesetzt. Dies spielt auch im Alltag in der Schule oder dem offenen Ganztag eine Rolle.
In diesem Seminar lernen Sie, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen und so Mediensucht vorzubeugen. Sie erproben Methoden, wie sie das Thema Medienkonsum und –sucht bei Kindern und Jugendlichen ansprechen und vermitteln können. Sie erarbeiten sich Hintergrundwissen, warum digitale Medien faszinieren, und wie sie sich auf das Gehirn junger Menschen auswirken. Sie lernen Warnzeichen für eine mögliche Mediensucht kennen und erfahren praktische Tipps, Medien reguliert zu nutzen.
Die Fortbildung befähigt Sie, die Themen präventiv und reflexiv in den Alltag in der Schule einzubauen.
![]()
In diesem Seminar lernen Sie, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen und so Mediensucht vorzubeugen. Sie erproben Methoden, wie sie das Thema Medienkonsum und –sucht bei Kindern und Jugendlichen ansprechen und vermitteln können. Sie erarbeiten sich Hintergrundwissen, warum digitale Medien faszinieren, und wie sie sich auf das Gehirn junger Menschen auswirken. Sie lernen Warnzeichen für eine mögliche Mediensucht kennen und erfahren praktische Tipps, Medien reguliert zu nutzen.
Die Fortbildung befähigt Sie, die Themen präventiv und reflexiv in den Alltag in der Schule einzubauen.
Inhalte
- Hintergrundwissen zur Faszination von digitalen Medien
- Methoden, mit denen Sie die Themen Mediensucht und Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen bearbeiten können
- praktische Tipps zur Medienregulierung
- Kennenlernen des Hilfesystems
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.
Ähnliche Bildungsangebote
Mediensucht in der Beratung
Mediennutzung und Mediensucht verstehen und ansprechen
Mediennutzung und Mediensucht verstehen und ansprechen
Seminar | Online
04.11.25
165,00 €
/ ermäßigt: 150,00 €