Konflikte sind Motoren für Veränderung – und damit eine Chance! In der Quartiersarbeit bringen unterschiedliche Perspektiven oft Spannungen mit sich. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Konflikte als wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten nutzen, Ihre eigene Haltung stärken und mit Freude konstruktive Auseinandersetzungen führen können. Sie lernen Ihre Berührungsängste vor Konflikten zu verlieren und eine entspanntere Haltung gegenüber Streitigkeiten zu entwickeln. Sie lernen grundlegende Methoden kennen, um auf Konflikte zu reagieren, die im Quartier entstehen oder die Sie selbst erleben. Zudem können Sie anschließend besser einschätzen, wie es zu Konflikten kommt, und können mittels grundlegender Methoden präventiv intervenieren. Sie erkennen auch die Chancen, die ein Konflikt für Ihr Quartier bieten kann, und entwickeln neue Ideen, wie Sie mit diesen umgehen können. Sie werden sich Ihres eigenen Verhaltens in Konfliktsituationen bewusster und können dieses gezielt verändern. Die Inhalte werden anhand von praktischen Übungen trainiert, so dass die Teilnehmenden mit konkreten Ideen und Methoden nach Hause gehen, die sie unmittelbar anwenden können.
![]()
Inhalte
- Konfliktdynamiken erkennen und analysieren
- frühzeitig und konstruktiv in Konfliktsituationen intervenieren
mit abwertenden oder pauschalisierenden Aussagen umgehen- gemeinsam erste Ansatzpunkte für Konflikte im eigenen Quartier entwickeln
- Potenziale erkennen, die in einem Konflikt stecken
- das eigene Verhalten in Konfliktsituationen reflektieren
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.