
Das Seminar ist an Fachkräfte aus dem Bereich Kinderschutz bei öffentlichen und freien Trägern in der Jugendhilfe, Prävention und Frühen Hilfen gerichtet.
Inhalte
- Lösungsorientierte Haltung
- Umgang mit Widerstand
- Lösungsorientierte Gesprächsführung
- Berücksichtigung eines Zwangskontextes
Zertifikat Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention
Ergänzend zu den Einführungsseminaren zu den Grundlagen der Traumapädagogik und den Grundlagen zur Gewaltprävention können Sie Ihre Kompetenzen in verschiedenen Seminaren mit traumapädagogischen und gewaltpräventiven Schwerpunkten arbeitsfeld- und zielgruppenspezifisch vertiefen. Sobald Sie Angebote im Umfang von insgesamt 100 Unterrichtseinheiten absolviert haben, erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention" der Paritätischen Akademie NRW. Die Seminare sind einzeln buchbar und müssen nicht in chronologischer Reihenfolge besucht werden.Zu den Angeboten