
Inhalte
Im Workshop beschäftigen wir uns sowohl mit unserer persönlichen Empowerment-Strategie als auch mit der Frage, wie wir damit in unseren Selbsthilfegruppen arbeiten wollen.- Wie möchte ich mein Leben gestalten?
- Wo und wie erlebe ich Macht und Ohnmacht?
- Welche Talente schlummern in mir, die gelebt werden wollen?
- Was gibt mir Kraft und macht mich handlungsfähig?
- Welche Ressourcen stecken in meiner Selbsthilfegruppe und wie mobilisieren wir diese?
- Was könnten Ziele unserer Empowerment-Arbeit in unserer Selbsthilfegruppe sein?
Dazu arbeiten wir mit unterschiedlichen kreativen Methoden, die eigene Fähigkeiten, Stärken und Ressourcen und damit auch die Veränderbarkeit von belastenden Lebensumständen bewusst machen können.
Wir entdecken, welche positiven Lebensveränderungen durch eigene und gemeinsame Kräfte in einer Selbsthilfegruppe erreichbar sind und erlernen hilfreiche Methoden, neue Möglichkeiten zu entdecken und innere Kräfte zu wecken.
Bitte zu beachten ...
Dieses Seminar wird von der Selbsthilfeakademie NRW angeboten. Es richtet sich ausschließlich an Selbsthilfe-Aktive aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW. Eine Anmeldung ist an dieses Kriterium gebunden.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.