Programm | Kursdetails
Logo Selbsthilfeakademie NRWDie Art und Weise, wie sich Menschen engagieren, verändert sich. Auch Selbsthilfegruppen stellt das vor Herausforderungen: Wie gewinnen wir weiterhin neue Mitglieder? Wie passen wir bestehende Organisationsstrukturen an aktuelle Bedürfnisse an? In diesem Online-Workshop diskutieren wir Möglichkeiten, wie Selbsthilfegruppen relevant bleiben, neue Zielgruppen erreichen und das Engagement in der Gruppe stärken können.

Inhalte

  • Engagement heute: Was motiviert (potenzielle) Mitglieder und was erwarten sie?
  • Schritt für Schritt: Wie gestalte ich die Phasen der Mitgliedergewinnung und -bindung bewusst und erfolgreich?
  • Zielgruppen verstehen: Wie spreche ich Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Lebenswelten an?
Wir nutzen für den Online-Workshop die virtuelle Pinnwand „Taskcard“. Dort könnt ihr eigene Beispiele hochladen und vorstellen, an denen wir im Workshop dann praktisch üben können. Den Taskcard-Link erhaltet ihr vor dem Workshop.

Format

  • Für Online-Veranstaltungen nutzen wir die Videokonferenz-Software Zoom.
  • Für technische Fragen bieten wir vorab einen Technik-Check an. Mehr dazu erfahrt ihr nach der Anmeldung.
  • Bei besonderen Bedarfen oder Anforderungen kontaktiert uns bitte vorab, danke!

Bitte beachten:

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie NRW: Teilnehmen können alle Selbsthilfe-Aktiven aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.



Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!