In einer Zeit, in der das Internet eine Hauptquelle für Informationen darstellt, ist es wichtiger denn je, zwischen vertrauenswürdigen Inhalten und irreführenden Fake News unterscheiden zu können. Gerade, wenn es sich um sensible Themen wie die Gesundheit dreht. In diesem Online-Seminar lernt ihr die grundlegenden Aspekte und Mechanismen von Fake News kennen. Ihr nehmt erste praktische Werkzeuge mit, durch die ihr Fake News aus dem Gesundheitsbereich erkennen und dagegen vorgehen könnt.
Inhalte
- Begriffsklärung: Unterscheiden zwischen Fake News und Falschinformationen
- Erkennen von Fake News anhand typischer Merkmale und Verbreitungsstrategien
- Praktische Tipps: Argumentieren gegen Fake News
- Diskussionen in sozialen Medien moderieren: Mit Fake News auf den eigenen Kanälen umgehen
Format
- Für Online-Veranstaltungen nutzen wir die Videokonferenz-Software Zoom.
- Für technische Fragen bieten wir vorab einen Technik-Check an. Mehr dazu erfahrt ihr nach der Anmeldung.
- Bei besonderen Bedarfen oder Anforderungen kontaktiert uns bitte vorab, danke!
Bitte beachten
Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie NRW: Teilnehmen können alle Selbsthilfe-Aktiven aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.