Programm | Kursdetails
In diesem Seminar erwerben Sie erste Kompetenzen dafür, um Gebärden in Ihrer pädagogischen Praxis in der Kita einzusetzen. Denn dort, wo Lautsprache an ihre Grenze gerät, können Gesten und Gebärden die Kommunikation unterstützen. Das Konzept der Gebärdenunterstützen Kommunikation (GuK) von Prof. Etta Wilken wurde ursprünglich zur Sprachförderung von Kindern mit Trisomie 21 entwickelt und lässt sich wunderbar in den Kitaalltag für alle Kinder integrieren. Sie ermöglicht Kindern, die sich (noch) nicht durch aktive Lautsprache verständigen können, eine aktive Teilhabe im Alltagsgeschehen. In diesem praxisnahen Seminar erleben Sie den Einsatz von Gebärden unterstützter Kommunikation als Hilfsmittel zur Sprachanbahnung und Sprachförderung in der Kita. Sie erlernen den Wortschatz der GuK und erproben seinen Einsatz anhand praktischer Beispiele.

Inhalte

  • Konzept der Gebärdenunterstützen Kommunikation (GuK) von Prof. Etta Wilken
  • GuK- Grundwortschatz
  • GuK- Aufbauwortschatz
  • Anwendung und Praxisbeispiele


Technischer Hinweis

Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.

Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.

Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Ähnliche Bildungsangebote

Gebärdenunterstützte Kommunikation (Guk) in der Kita
Sprachanbahnung und Sprachförderung pädagogisch unterstützen
Seminar | Präsenz
18.03.26
Dortmund
230,00 € / ermäßigt: 200,00 €

Details ansehen

Fachkraft für Inklusion in der Kita
Qualifizierung auf Basis des „Kompetenzprofils Inklusion“ LWL/LVR
Zertifikatskurs | Blended Learning
12.05.26 - 15.10.26 (10 Tage)
Köln
2020,00 € / ermäßigt: 1780,00 €

Details ansehen

Kreativ fördern in der inklusiven pädagogischen Arbeit
Gestalterische Experimente und kreative Lernangebote einfach umsetzen
Seminar | Präsenz
09.11.26 - 10.11.26 (2 Tage)
Dortmund
360,00 € / ermäßigt: 320,00 €

Details ansehen

Kinder mit ADHS in der Kita
Praxisnahe Kompetenzen für die pädagogische Arbeit
Seminar | Online
22.01.26 - 23.01.26 (2 Tage)
235,00 € / ermäßigt: 205,00 €

Details ansehen

Inklusion in der Kita – Wir machen uns auf den Weg!
Gelingende Inklusion in der pädagogischen Praxis umsetzen
Seminar | Online
28.01.26
150,00 € / ermäßigt: 130,00 €

Details ansehen

Auffälliges Verhalten bei Kindern: So gelingen Elterngespräche
Einfühlsam und konstruktiv kommunizieren bei schwierigen Gesprächsinhalten
Seminar | Online
11.02.26
150,00 € / ermäßigt: 130,00 €

Details ansehen

Kinder mit ADHS in der Kita
Praxisnahe Kompetenzen für die pädagogische Arbeit
Seminar | Online
24.09.26 - 25.09.26 (2 Tage)
235,00 € / ermäßigt: 205,00 €

Details ansehen

Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!