Programm | Kursdetails
Die Trennung von Eltern ist für Kinder eine sehr belastende Situation. In diesem Seminar lernen Sie, die Familiendynamiken zu verstehen, den Kindern zu helfen den Trennungsprozess zu verarbeiten und sich selbst nicht in die familiären Konflikte reinziehen zu lassen. Das Seminar ist an Fachkräfte gerichtet, die in Kita, OGS oder sonstigen Bereichen mit Kindern zusammenarbeiten.

Wenn Eltern sich trennen, geraten die Kinder zwischen die Fronten. Manchmal gleichen sie einer passiven „Verhandlungsmasse“, manchmal sind sie Auslöser für Konflikte. In jedem Fall brauchen sie Unterstützung, um gesund durch diesen Prozess gehen zu können.

Von außen verwirrend wirkende Familiendynamiken folgen oft einem inneren Muster. Die unausgesprochenen Gesetze der Familie werden in diesen Krisenmomenten, wie es eine Trennung der Eltern automatisch bedeutet, besonders wirksam.

In dieser Fortbildung bekommen Sie erste Einblicke auf die Psychodynamik in Trennungsfamilien. Ein systemischer Blick ermöglicht geeignete Interventionen mit Blick auf das Kindeswohl. Sie erfahren außerdem, wie Sie unterstützend mit diesen Familien umgehen, und kollegiale Inspiration für Ihre eigenen Aufgabenstellungen durch gemeinsame Fallbetrachtungen.

Inhalte

  • Anzeichen für heimliche Aufträge an die Kinder erkennen
  • Systemische Interventionen für die Kinder erarbeiten
  • Systemische Interventionen und Fragetechniken
  • (Un-)bewusste Familienregeln im Sinne des Kindeswohls erkennen und nutzen
  • Kinder in der Verarbeitung des Trennungsprozesses unterstützen


Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Ähnliche Bildungsangebote

Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Eine professionelle Herausforderung im pädagogischen Aufgabenfeld
Seminar | Online
12.03.26
200,00 € / ermäßigt: 180,00 €

Details ansehen

Kinder bei Trennung und Scheidung der Eltern unterstützen
Ein systemischer Blick auf die Eltern und Kinder
Seminar | Online
26.11.25
150,00 € / ermäßigt: 130,00 €

Details ansehen

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Sozialpsychiatrie
Strukturen und Hilfsangebot für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Seminar | Online
11.09.25
150,00 € / ermäßigt: 130,00 €

Details ansehen

Kinder und Jugendliche aus hochbelasteten Familien unterstützen
Bedürfnisse - Entwicklungsgefährdungen - Handlungsmöglichkeiten
Seminar | Online
17.03.26
220,00 € / ermäßigt: 190,00 €

Details ansehen

Herausforderndes Verhalten im Grundschulalter
Wie Sie bei auffälligem Verhalten intervenieren und präventiv agieren
Seminar | Online
14.04.26 - 28.04.26 (2 Tage)
330,00 € / ermäßigt: 300,00 €

Details ansehen

Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung in der OGS
Wahrnehmung, Umgang und die eigene Verantwortung.
Seminar | Online
24.02.26
125,00 € / ermäßigt: 110,00 €

Details ansehen

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Sozialpsychiatrie
Strukturen und Hilfsangebot für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
Seminar | Online
10.09.26
150,00 € / ermäßigt: 130,00 €

Details ansehen

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Grundlagen und Handlungsoptionen kennenlernen
Seminar | Online
07.10.25
200,00 € / ermäßigt: 170,00 €

Details ansehen

Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!