Inhalte
- Grundlagen der Kollegialen Fallberatung: Prinzipien, Ablauf, Rollenverteilung
- Systemische Ansätze und hilfreiche Tools: Genogrammarbeit, Hypothesenbildung, Reframing, Ressourcenorientierung
- Kommunikationstechniken: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften
- Verschiedene Modelle der Kollegialen Fallberatung
- Praxisbeispiele und Übungen: Eigene Fallberatungen durchführen
- Strategien, wie Sie die Fallberatung im Praxisalltag etablieren
Technischer Hinweis
Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.
Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.
Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.
Ähnliche Bildungsangebote
Grundlagen professioneller Personalgespräche für Kita-Leitungen
Fair und sicher beurteilen in Kita und Offenem Ganztag
Gelassen auf Herausforderungen reagieren
Professionell kommunizieren
Ein Workshop für die Leitungsebene in Kindertagesstätten und Familienzentren
Die Kita und das Familienzentrum managen