Sie erfassen Bedarfe leistungsberechtigter Personen über das Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW? Dann hilft Ihnen dieses Seminar, die Grundlagen der ICF anzuwenden und die Bedarfe passgenau zu formulieren und einzutragen, damit sie genehmigt werden. Mit dem BEI_NRW sollen Bedarfe personenzentriert und digital erfasst werden. Im Rahmen des Gesamtplanverfahrens nehmen Sie durch das Instrument umfassend die Lebenssituation, das Umfeld und die Rahmenbedingungen der Leistungsberechtigten in den Blick. Grundlage hierfür ist die ICF-Ausrichtung. Das Seminar ist an alle Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe im LWL gerichtet, die Leistungen über das BEI_NRW darstellen und erwachsene Menschen mit Behinderung bei der Erstellung ihres BEI_NRW unterstützen.
![]()
Inhalte
- Einführung in die ICF und deren relevante Inhalten für die Bedarfsermittlung
- Inklusive Checklisten zu den Leitfragen mit Problemausprägung
- Einführung in und Erläuterungen zum BEI_NRW
- Sie erhalten einen Überblick über die Struktur und Zusammenhänge des BEI_NRW PerSEH - Verfahrens
- Kurzeinführung zur SMARTEN Ziel- und Maßnahmenformulierung
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.