Programm | Kursdetails
In diesem Workshop ist das Tandem aus Leiter*in und Stellvertreter*in dazu eingeladen, gemeinsam ihre spezielle Arbeitsbeziehung zu intensivieren. Stärken Sie auf Basis praxisnaher Anregungen und hilfreicher Tipps Ihre Zusammenarbeit und strukturieren Ihre Aufgaben und Zuständigkeiten so, dass Entscheidungen und Aufgaben im Kita- Alltag reibungslos bearbeitet werden können.

Nicht nur in komplexen Einrichtungen mit mehreren Gruppen oder an mehreren Standorten spielen die stellvertretenden Leiter*innen eine wichtige Rolle. Sie übernehmen Aufgaben, die sonst die Leiter*innen ausführen, ermöglichen eine reibungslose Organisation, sind vor Ort ansprechbar und bilden eine Brücke zwischen dem Team und der Leitungsebene. Dies gelingt besonders gut, wenn beide sich ihrer Rollen bewusst sind und beide die Vorteile dieser Aufgabenverteilung schätzen.

Wir richten den Blick gemeinsam auf beide Rollen, arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und entwickeln nützliche Haltungen und Werkzeuge für die Zusammenarbeit. Dafür arbeiten wir an beiden Tagen in Form von Impulsvorträgen, Plenumsgesprächen und Gruppenarbeiten in unterschiedlichen Konstellationen, um die verschiedenen Perspektiven besser verstehen zu können. So können Sie als Tandem ihre Zusammenarbeit - losgelöst vom Tagesgeschäft - in den Blick nehmen, sich Ihrer jeweiligen Rolle bewusster werden und Ideen entwickeln, wie Sie in Zukunft Ihre Fähigkeiten noch besser bündeln und mögliche Knoten lösen können.

Der Workshop ist so konzipiert, dass Leiter*in und Stellvertreter*in einer Einrichtung gemeinsam teilnehmen. Bitte melden Sie sich daher im Tandem an.

Inhalte

  • Wahrung der Hierarchie und Rollenrespekt
  • Welche Aufgaben gehören zu welcher Position?
  • Auftreten gegenüber dem Team
  • Suche nach einer gesunden Balance zwischen Nähe und Distanz
  • Mögliche Konfliktfelder nutzen: Wieviel Spannung darf und sollte sein?


Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.

Stimmen unserer Teilnehmenden

Anführungszeichen

"Der Dozent schafft eine gute Atmosphäre für gemeinschaftliche Arbeiten und verpackt die schwere Kost der Informationen in leicht verdauliche Häppchen."

"Diese Fortbildung war inhaltlich spitze!"

"Die Fortbildung ist sehr gut aufgebaut, da man die Lösungen und Hilfestellungen für den Alltag gemeinsam mit den anderen Teilmitgliedern zusammen erarbeitet. Daher sind die Methoden nah am Thema."

Anführungszeichen

Ähnliche Bildungsangebote

Führung und Leitung
Die Kita und das Familienzentrum managen
Zertifikatskurs | Blended Learning
09.09.26 - 19.02.27 (15 Tage)
Wuppertal
2380,00 € / ermäßigt: 2120,00 €

Details ansehen

Führung und Leitung
Die Kita und das Familienzentrum managen
Zertifikatskurs | Blended Learning
04.02.26 - 03.07.26 (15 Tage)
Wuppertal
2380,00 € / ermäßigt: 2120,00 €

Details ansehen

Arbeitszeugnisse für pädagogische Fachkräfte formulieren und interpretieren
Fair und sicher beurteilen in Kita und Offenem Ganztag
Seminar | Online
26.02.26 - 05.03.26 (2 Vormittage)
240,00 € / ermäßigt: 210,00 €

Details ansehen

Fachkraft für die Gruppenleitung in der Kita
Gruppen professionell managen und Teams erfolgreich leiten
Zertifikatskurs | Blended Learning
19.03.26 - 12.06.26 (8 Tage)
Wuppertal
1410,00 € / ermäßigt: 1240,00 €

Details ansehen

Veränderungsprozesse in der Kita agil meistern
Gelassen auf Herausforderungen reagieren
Seminar | Präsenz
19.02.26 - 20.02.26 (2 Tage)
Essen
375,00 € / ermäßigt: 330,00 €

Details ansehen

Kontinuierliche Feedback-Gespräche in Kitas
Professionell kommunizieren
Seminar | Präsenz
09.07.26 - 10.07.26 (2 Tage)
Mülheim an der Ruhr
375,00 € / ermäßigt: 330,00 €

Details ansehen

Kollegiale Fallberatung für pädagogische Fachkräfte
Gemeinsam Lösungen für den Kita- und OGS-Alltag finden
Seminar | Online
11.02.26 - 25.02.26 (3 Nachmittage)
300,00 € / ermäßigt: 270,00 €

Details ansehen

Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!