Programm | Kursdetails
In diesem Seminar stärken und vertiefen Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten im Bereich der Lese- und Sprachförderung. So können Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernstände der Kinder eingehen und sie mit konkreten Methoden fördern.
Lesen ist eine Fähigkeit, die nicht nur für die schulische Bildung, sondern für das gesamte Leben von großer Bedeutung ist. Studien zeigen jedoch, dass viele Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten im Bereich der Lesekompetenz haben. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen, wie Lesen gelernt wird, und wie Sie Kinder dabei unterstützen können.
In einem zweiten Schritt richten Sie den Fokus auf den OGS-Alltag. Sie lernen Methoden kennen, mit denen Sie die Sprach- und Lesekompetenz spielerisch fördern. Anhand von Märchen und Spielen bekommen Sie einen Handwerkskoffer, den sie in ihren OGS-Alltag integrieren können.

Inhalte

  • Was gehört zur Lesekompetenz?
  • Wie lernen Kinder lesen?
  • Was sind Vorläuferfähigkeiten und welche Vorläuferfähigkeiten brauchen Kinder?
  • Und wie können Kinder beim Lesenlernen unterstützt werden


Technischer Hinweis

Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.

Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.

Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Ähnliche Bildungsangebote

Neu in der OGS
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, neue Mitarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen
Seminar | Präsenz
07.10.25 - 28.10.25 (2 Tage)
Dortmund
375,00 € / ermäßigt: 345,00 €

Details ansehen

Spielideen für das Grundschulalter
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Seminar | Präsenz
30.09.25
Wuppertal
240,00 € / ermäßigt: 215,00 €

Details ansehen

Spielideen für das Grundschulalter
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Seminar | Präsenz
12.05.26
Witten
240,00 € / ermäßigt: 215,00 €

Details ansehen

Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!