
Als Geschäftsführer*in, Abteilungs- oder Einrichtungsleiter*in verfügen Sie aufgrund Ihrer Erstausbildung über entsprechende Vorkenntnisse, die Sie im Rahmen dieses Zertifikatskurses auf die besonderen Belange sozialer Organisationen ausrichten möchten. Oder Sie sind von Ihrer Grundausbildung (sozial-)pädagogisch geprägt und möchten die im Laufe Ihrer beruflichen Entwicklung erworbenen Managementkompetenzen theoretisch untermauern und reflektieren.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie aktuell eine Tätigkeit als Führungskraft in der Leitung einer Einrichtung, einer Abteilung oder eines Bereichs ausüben. Die Qualifizierung eignet sich nicht als Vorbereitung auf eine leitende Tätigkeit oder für Berufsanfänger*innen.
Inhalte
- Personalführung
- Betriebswirtschaft
- Rechtliche Grundlagen
- Sozialmarketing
- Organisationsentwicklung
Weitere Informationen zum Kurs
Die kompletten Kursinhalte und weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Webseite.Ihr Nutzen
Sie erwerben in diesem Zertifikatskurs an insgesamt 22 Tagen Managementkenntnisse, mit denen Sie Ihren Führungsalltag durch aktuelles Handwerkszeug weiter professionalisieren. Sie erhalten ein Update zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Methoden in der Unternehmensführung. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Tätigkeitsfeld zu analysieren und für Sie relevante Stellschrauben zu bearbeiten. Durch Transferarbeiten, Reflexionsphasen und kollegialen Austausch vertiefen Sie Ihr Wissen.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.