
Gute Planungsinstrumente müssen nicht aufwändig sein. Die Erfahrung zeigt, dass sie - einmal erstellt - ein unverzichtbares Werkzeug bei der Führung von sozialen Unternehmen sind. Vor allem jedoch sind sie Grundlage jeglichen Controllings.
Inhalte
- Der Wirtschaftsplan als nötige Grundlage für das Controlling für Vereine und Unternehmen
- Erstellen von Teilplanungen wie Personalkosten- und Stellenplänen sowie Umsatzplänen (nach Einheiten wie Stunden, Leistungskomplexe etc.)
- Verknüpfen von Teilplanungen zu komplexen Gesamtplänen (Budget- oder Haushaltspläne)
- Erstellen von Liquiditäts- und Finanzplänen zur Bewirtschaftung der Barmittel
- Einsatz von Planungsinstrumenten für Simulationen (Best-/Worst-Case-Szenarien)
Bitte bringen Sie dazu einen Laptop mit einer (nicht allzu alten) Excel-Version mit.