
Die Inhalte der Kursreihe basieren auf der ehemaligen "Qualifizierung von Einrichtungsleitungen" nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW. Aufgrund der positiven Teilnehmerrückmeldungen bieten wir nun die weiterentwickelte Kursreihe für (zukünftige) Leiter*innen von Pflege- und Betreuungseinrichtungen an. Die Qualifizierung richtet sich u.a. an Leitungskräfte aus den Bereichen Pflege, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Obdachlosenhilfe oder Frauenhilfe.
Die Kursmodule sind grundsätzlich einzeln buchbar. Auf diese Weise können die Themenbereiche bedarfsorientiert gewählt werden. Die Reihenfolge der Module ist ebenfalls frei wählbar. Teilnehmende, die erfolgreich alle Kursmodule abgeschlossen haben, erhalten ein Zertifikat der Paritätischen Akademie NRW.
Modul 2 - Betriebswirtschaft
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind für Leitungskräfte sozialer Organisationen unverzichtbar. Im zweiten Modul der Kursreihe erweitern die Teilnehmenden daher ihre grundlegenden Kenntnisse der Betriebswirtschaft.Inhalte
- Rollenwechsel: Von der Fachkraft zum*zur Manager*in
- Grundwissen zum Jahresabschluss
- Operatives Controlling
- Erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung
- Risikomanagement
Ihr Nutzen
Am Ende dieses Moduls können Sie die wirtschaftliche Situation einer Organisation bewerten. Auf Grundlage einer systematischen Ist-Analyse sind Sie in der Lage, eine strategische Planung für Ihre Organisation zu erstellen. Sie können die Zielerreichung mittels Kostenrechnung, operativer Steuerungsinstrumente und Kennzahlen überwachen und steuern. Sie wissen, wie Sie sich und Ihre Organisation durch ein einfaches, aber wirkungsvolles Risikomanagement schützen können.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.