Programm | Kursdetails
Logo Selbsthilfeakademie NRWAn- und Zugehörige, die andere begleiten, pflegen und unterstützen, geben viel. Ihr Leben findet teils über längere Zeit außerhalb der Komfortzone statt. Sie müssen über sich hinauswachsen und herausfordernde Situationen bewältigen. Wie kann es gelingen, das ohne bleibende Beeinträchtigungen zu bewältigen? Die eigene Resilienz kann dabei unterstützen!

In diesem Seminar geht es darum, die Resilienz besser kennenzulernen - als Fähigkeit, auch anspruchsvolle Lebenssituationen zu bewältigen. Denn: Wer das Beste für andere gibt, sollte auch das Beste für sich selbst geben. Das Seminar bringt Sie mit ihren Stärken in Kontakt und zeigt, wie sie aktiv die eigene Resilienz erhöhen und auch positiv auf die Resilienz anderer einwirken können.

Resilienz verstehen wir dabei nicht als festes Persönlichkeitsmerkmal, sondern als eine Fähigkeit, die immer wieder neu erworben und entwickelt werden kann.

Inhalte

  • Resilienz als ein dynamischer Anpassungs- und Entwicklungsprozess
  • Resilienzfaktoren kennenlernen und für den eigenen Alltag aktivieren
  • Sensibilisierung für die eigene Resilienz
  • Resilienz und Beziehungsgestaltung
  • Resilienz förderndes Handeln

Bitte beachten ...

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie NRW. Teilnehmen können alle Selbsthilfe-Aktiven aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW.

Bitte beachten ...

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie NRW. Teilnehmen können alle Selbsthilfe-Aktiven aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.

Gefördert durch ...



Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!