Inhalte
Modul 1: Grundlagen
- Die Arbeitsschutzorganisation im Betrieb
- Ziele, Rolle und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Auswahl, Bestellung und Bekanntmachung von Sicherheitsbeauftragten
Modul 2: Betrieblicher Arbeitsschutz
- Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen im Betrieb
- Grundlagen der betrieblichen Unterweisung
- Betriebsanweisungen
- Schutzausrüstung/-einrichtungen
- Gesundheit im Betrieb
- Die Fahrt zur Arbeit/ Dienstfahrt
- Hygiene am Arbeitsplatz
- Umgang mit Drogen, Medikamenten und Alkohol
- Verkehrssicherheit, Rettungswege und Notausgänge
- Elektrische Anlagen, Gefahrenstoffe und Betriebsmittel
- Leitern und Tritte
- Ergonomie und Arbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen
- Gefährdungsbeurteilung
- Brandschutz
Modul 3: Kommunikation und Zusammenarbeit
- Anweisungen wertschätzend kommunizieren
- Das Gespräch mit der Führungskraft
- Schwierige Gespräche meistern
- Anregungen für das kooperative Gespräch
- Einsichts- und Motivationsarbeit
- Einflussmöglichkeiten optimal nutzen
- Umgang mit persönlichen Themen
- Mit Kreativität punkten
Technischer Hinweis
Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.
Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.
Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.