Programm | Kursdetails
Logo Selbsthilfeakademie NRWIn diesem zweitägigen Seminar schaffen wir Raum für Themen, die oft unausgesprochen bleiben – wir beschäftigen uns mit Tabus. In vielen Lebenssituationen, aber auch in der Selbsthilfegruppe kann es wichtig sein, über schwierige Themen zu sprechen. Zum Beispiel damit Ärzt*innen Bescheid wissen oder das Umfeld besser auf uns eingehen kann.

Solche Gespräche begleitet oft die Angst, abgestempelt zu werden oder "zu viel zu sein". Doch was brauchen wir, um ehrlich zu uns selbst zu stehen? Wie können wir eigene Themen ansprechen und uns dabei wohlfühlen, ohne unsere persönlichen Grenzen zu überschreiten? Wie gehen wir mit unseren Schamgefühlen um?

Im Seminar gehen wir diesen Fragen nach. Mit Hilfe von Theatermethoden nähern wir uns spielerisch dem Thema Tabu. Durch verschiedene Übungen schärfen wir unsere Wahrnehmung und lernen, wie wir bewusst Grenzen setzen können.

Alle interessierten Selbsthilfe-Aktiven sind herzlich eingeladen, diese Theatermethoden auszuprobieren. Es ist keine Vorerfahrung nötig! Wir achten auf einen geschützten Rahmen, in dem sich alle wohlfühlen können.

Wichtige Hinweise zum Wochenendseminar

  • Das Seminar findet Samstag und Sonntag statt.
  • Eine Teilnahme ist nur an beiden Tagen möglich.
  • Die Übernachtungskosten im Einzelzimmer trägt die Selbsthilfeakademie NRW.
  • Bitte meldet euch nur an, wenn ihr verbindlich teilnehmen wollt und könnt.

Bitte beachten ...

Dies ist ein kostenfreies Angebot der Selbsthilfeakademie NRW. Teilnehmen können alle Selbsthilfe-Aktiven aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.

Gefördert durch ...



Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!