
Konfliktbewältigung bei grenzüberschreitendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen verlangt nach einer klaren Haltung und Souveränität. Die Stärkung Ihrer spezifischen Kompetenzen für den Berufsalltag in der sozialen Arbeit steht im Mittelpunkt der Fortbildung. Dabei soll über Körpersprache in Mimik und Gestik, selbstsicheres Auftreten und klare, zielführende Gesprächsführung in Krisen- und Konfliktsituationen deeskalierend eingewirkt werden.
Physische und psychische Stabilität werden für die Teilnahme unbedingt vorausgesetzt!
Inhalte
- Methoden für den Umgang mit schwierigen Situationen
- Leitfaden für eine klare Kommunikation und Gesprächsführung
- Umgang mit Störungen und Provokationen
- Kommunikative Statuswippe / Shortcut und Impaktmethoden aus dem Psychodrama als deeskalierende Konfrontationsmethode
- theoretische Grundlagen der konfrontativen Pädagogik
- Exitstrategien bei festgefahrenen Situationen und Konflikten
- Wirkung von Körpersprache
- Raumdurchquerungen (Situationstraining) und sanfte Mittel der Selbstverteidigung
Zertifikat Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention
Ergänzend zu den Einführungsseminaren zu den Grundlagen der Traumapädagogik und den Grundlagen zur Gewaltprävention können Sie Ihre Kompetenzen in verschiedenen Seminaren mit traumapädagogischen und gewaltpräventiven Schwerpunkten arbeitsfeld- und zielgruppenspezifisch vertiefen. Sobald Sie Angebote im Umfang von insgesamt 100 Unterrichtseinheiten absolviert haben, erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention" der Paritätischen Akademie NRW. Die Seminare sind einzeln buchbar und müssen nicht in chronologischer Reihenfolge besucht werden.Zu den Angeboten
Ähnliche Bildungsangebote
Grundlagen der Gewaltprävention
Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
Seminar | Präsenz
18.09.25 - 19.09.25 (2 Tage)
Bochum
390,00 €
/ ermäßigt: 350,00 €
Verstehen, aber nicht einverstanden sein
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen mit Kindern und Jugendlichen
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen mit Kindern und Jugendlichen
Seminar | Präsenz
27.05.25 - 28.05.25 (2 Tage)
Köln
315,00 €
/ ermäßigt: 285,00 €
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen
Ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
Ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
Seminar | Präsenz
28.11.25
Dortmund
180,00 €
/ ermäßigt: 165,00 €
Professionell deeskalieren
Sicher mit aggressiv-ausagierenden und grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen umgehen
Sicher mit aggressiv-ausagierenden und grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen umgehen
Seminar | Präsenz
04.09.25 - 05.09.25 (2 Tage)
Köln
390,00 €
/ ermäßigt: 350,00 €
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen
Ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
Ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte
Seminar | Präsenz
02.10.26
Düsseldorf
200,00 €
/ ermäßigt: 180,00 €