
Das Seminar gibt Nachwuchskräften vor bzw. in der ersten Führungsrolle die Möglichkeit, Haltungen und Herangehensweisen für wirksame Führung zu entwickeln. Neben einem Fokus auf der Reflexion der neuen Rolle stehen dabei Aspekte ergebnisorientierten Handelns und effektive Kommunikationsansätze im Mittelpunkt. Dabei werden insbesondere reale Fallbeispiele der Teilnehmenden aufgegriffen - eine Auswahl der behandelten Schwerpunkte erfolgt zu Beginn des Seminars gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Inhalte
- Führungsverantwortung verstehen
- Einen "stabilen Stand" in der Führungsrolle finden
- Steuern und motivieren mit wirksamen Zielsetzungen
- Lösungsorientiert denken und handeln
- Effektiv delegieren
- (Sich) konstruktiv Einfluss nehmen
- Empathisch und wirkungsvoll kommunizieren
- Mitarbeitende motivieren
- Kooperation fördern
- Konflikte konstruktiv bewältigen
- Umgang mit Stress und Belastung
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar verfügen Sie über mehr Klarheit in der Führungsrolle und können in Führungssituationen wirksamer agieren.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.