Programm | Kursdetails
Zeit ist unsere wertvollste Ressource. Sie lässt sich nicht ausdehnen, egal, was wir tun. Wie können wir dafür sorgen, dass wir unser Zeit- und Selbstmanagement verbessern und uns wieder weniger getrieben fühlen? Wir leben in einer (Arbeits-)Welt, die sich immer schneller verändert. In der immer neue Aufgaben hinzukommen und andere wegfallen. Die Arbeitsdichte wächst, alles wird komplexer. Wie können wir aus dem Reagieren wieder ins Agieren kommen und das Gefühl haben, die Zeit wieder ein wenig mehr selbst in der Hand zu haben? In diesem Seminar lernen Sie viele sofort umsetzbare Methoden kennen. Welche Tools können wir neu entdecken oder effektiver nutzen, wo sind wir anfällig für Ablenkungen und wie könnte eine effektive zukünftige Zeitplanung aussehen? Das Seminar gibt darauf Antworten und setzt Impulse.

Dieses Seminar wird im Rahmen des Projektes "Weiterbildungen und Qualifizierungen für ehrenamtlich Engagierte" der Landesregierung Nordrhein-Westfalen angeboten.

Weitere Themen

Wir bieten ein umfassendes kostenloses Seminarangebot unter dem Motto "Wir bleiben engagiert".

Zur Übersicht

Technischer Hinweis

Das Seminar findet Online via ZOOM statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Wir empfehlen einen PC oder Laptop. Für Ton und Bild sind Mikrofon und Kamera erforderlich, in Laptops und mobilen Endgeräten ist beides in der Regel verbaut.

Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine separate E-Mail, in der alle Zugangsdaten enthalten sind.

Ein technischer Support wird Ihnen ebenfalls während der Veranstaltung zur Verfügung stehen.

Barrierefreiheit

Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.


Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!