Gianni Sarto gibt bei seinen erzählenden Vorträgen auch Einblicke in seine Masken- und Kostümarbeit bei den Schauspielprojekten Hintergrund ist immer die Methode Slow Acting. Anhand von Beispielen werden Medien und deren Wirkung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verdeutlicht.
Programm
| Kursdetails
In Kooperation
Sneak-Review Video- und Fotodokumentationen
Komm dazu und lass Dich überraschen.
Kooperationspartner
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit TheaterLabor TraumGesicht e. V.
Termine
Anmeldeschluss
23.11.2020
Anmeldeschluss
23.11.2020
26.11.20
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
Ort
Campus Golzheim A-Trakt
Georg-Glock-Straße 15, 40474 Düsseldorf
Georg-Glock-Straße 15, 40474 Düsseldorf
Kontakt / Anmeldung
Nummer: 20-00766
Mit Video- und Fotodokumentationen wird das praktische Vorgehen des TheaterLabor TraumGesicht vorgestellt. Seine Bildungsangebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen. Sie fördern in die persönlichen und künstlerische Entwicklung. Durch das gemeinsame künstlerische Ziel mit dem Schwerpunkt Schauspiel werden die soziale Kompetenz und das individuelle Selbstwertgefühl gestärkt. Auf der Bühne lässt sich jede Situation mehrfach erproben bis sie stimmig ist. Ganz nach unserem Motto: Ohne Druck zum Erfolg.
Gianni Sarto gibt bei seinen erzählenden Vorträgen auch Einblicke in seine Masken- und Kostümarbeit bei den Schauspielprojekten Hintergrund ist immer die Methode Slow Acting. Anhand von Beispielen werden Medien und deren Wirkung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verdeutlicht.
Gianni Sarto gibt bei seinen erzählenden Vorträgen auch Einblicke in seine Masken- und Kostümarbeit bei den Schauspielprojekten Hintergrund ist immer die Methode Slow Acting. Anhand von Beispielen werden Medien und deren Wirkung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verdeutlicht.
Programm
| Kursdetails
In Kooperation
Sneak-Review Video- und Fotodokumentationen
Komm dazu und lass Dich überraschen.
Kooperationspartner
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit TheaterLabor TraumGesicht e. V.
Termine
Anmeldeschluss
23.11.2020
Anmeldeschluss
23.11.2020
26.11.20
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Teilnahmebeitrag
kostenfrei
Ort
Campus Golzheim A-Trakt
Georg-Glock-Straße 15, 40474 Düsseldorf
Georg-Glock-Straße 15, 40474 Düsseldorf
Kontakt / Anmeldung
Nummer: 20-00766
Mit Video- und Fotodokumentationen wird das praktische Vorgehen des TheaterLabor TraumGesicht vorgestellt. Seine Bildungsangebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen. Sie fördern in die persönlichen und künstlerische Entwicklung. Durch das gemeinsame künstlerische Ziel mit dem Schwerpunkt Schauspiel werden die soziale Kompetenz und das individuelle Selbstwertgefühl gestärkt. Auf der Bühne lässt sich jede Situation mehrfach erproben bis sie stimmig ist. Ganz nach unserem Motto: Ohne Druck zum Erfolg.
Gianni Sarto gibt bei seinen erzählenden Vorträgen auch Einblicke in seine Masken- und Kostümarbeit bei den Schauspielprojekten Hintergrund ist immer die Methode Slow Acting. Anhand von Beispielen werden Medien und deren Wirkung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verdeutlicht.
Gianni Sarto gibt bei seinen erzählenden Vorträgen auch Einblicke in seine Masken- und Kostümarbeit bei den Schauspielprojekten Hintergrund ist immer die Methode Slow Acting. Anhand von Beispielen werden Medien und deren Wirkung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung verdeutlicht.