Die Waldorfpädagogik bietet eine Fülle von Ansätzen im Umgang mit Kleinstkindern im Kindergartenalltag. Es gilt bestimmte Entwicklungen zu verstehen. Was kann eine Förderung der Sinne bewirken? Wie wichtig sind Rituale und Rhythmus im Alltag? Gibt es Formen "richtigen" Spielens?
Die Waldorfpädagogik bietet eine Fülle von Ansätzen im Umgang mit Kleinstkindern im Kindergartenalltag. Es gilt bestimmte Entwicklungen zu verstehen. Was kann eine Förderung der Sinne bewirken? Wie wichtig sind Rituale und Rhythmus im Alltag? Gibt es Formen "richtigen" Spielens?