Im Zertifikatskurs werden diese Anforderungen an Leitungskräfte aufgegriffen. Die Teilnehmenden erlernen Strategien und Handlungskompetenzen für die erfolgreiche Leitung eines Ganztags. Er ist an (angehende) Teamleitungen/Einrichtungsleitungen bzw. Koordinatorinnen/Koordinatoren mit pädagogischer Basisqualifikation gerichtet.
Inhalte
Der Kurs ist in vier zweitägige Module (64 Unterrichtsstunden) unterteilt. Zudem arbeiten wir mit Lernaufgaben (40 Unterrichtsstunden) und Peergrouparbeit (16 Unterrichtsstunden). Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Paritätischen Akademie NRW.Modul 1: Standortbestimmung
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Ganztags in NRW
- Stärken-Schwächen-Analyse des eigenen Ganztags
- Profil der Teamleitung
- Ziel- und Zeitmanagement
- Lernaufgaben und Peergruppenbildung
Modul 2: Teamentwicklung
- Geeignete Mitarbeiter/-innen finden und binden
- Aufgaben- und Stellenbeschreibungen
- Teamführung
- Delegation
- Konfliktdynamiken und Konfliktlösungsstrategien
Modul 3: Präsenz und Standing
- Die Führungsrolle schärfen
- Den eigenen Führungsstil finden
- Führungsmittel für stressreiche Zeiten
- Gesprächsführung in kritischen Situationen
Modul 4: Gesundheit
- Selbstsorge
- Widerstandskraft
- Gesund führen/Krankenstand senken
- Lernfest mit Projektarbeiten der Teilnehmenden
Lernaufgaben und Peergroup
Sie bilanzieren Ihre aktuelle Situation anhand eines persönlichen Kompetenz-Checks und einer Organisationsanalyse Ihrer OGS. Darauf aufbauend realisieren Sie ein Entwicklungsprojekt. Sie reflektieren Ihre persönlichen Entwicklungsvorhaben in einer Peergroup und üben dort die kollegiale Beratung.Ihr Nutzen
Sie erwerben Management- und Führungskompetenzen, damit Sie zunehmend sicher auf die Vielzahl der alltäglichen Herausforderungen reagieren können. Sie reflektieren Ihren persönlichen Führungsstil ebenso wie Ihr professionelles Rollenverhalten und bauen Ihre Handlungsfähigkeit aus.Dozent*in
Karen Blümcke
Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin, ROMPC-Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie
weitere Informationen