Inhalte
Tag 1
- Was ist inklusives Wohnen?
- Welche Wohnprojekte gibt es bereits und wie funktionieren sie?
- Informationen zum rechtlichen Rahmen
- Wie lassen sich Projektentwicklung und der laufende Betrieb finanzieren?
- Bauen, Umbauen oder Mieten? Informationen zu Immobilien und Investoren für inklusive WGs
- Ambulant betreutes Wohnen auch für Menschen mit hohem Hilfebedarf
Tag 2
- Zusammensetzung einer inklusiven WG
- Pädagogische Betreuung und Pflege
- Die Rolle der Eltern
- Alltag in inklusiven WGs
- Workshop: Individuelle Projektplanung
Ihr Nutzen
Das Seminar gibt Ihnen einen umfangreichen Einblick in inklusive Wohnprojekte und vermittelt alle wichtigen Hintergrundinformationen. Am Ende des Seminars verfügen Sie über einen individuellen Leitfaden zur Entwicklung oder Weiterentwicklung Ihres Projektes.Dozent*in
Christiane Strohecker
Diplom Betriebswirtin
weitere Informationen