Das Seminar ist sowohl an Betroffene und Angehörige als auch an Mitarbeiter*innen gerichtet, die Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedürftige und ihre Angehörigen beraten und schon über einige Vorkenntnisse im Sozialrecht verfügen. Darüber hinaus ist es für diejenigen geeignet, die einen vollständigen, allgemeinen Überblick über die Leistungen für behinderte Menschen im Sozialleistungssystem erhalten wollen.
Inhalte
- Einleitung - Überblick SGB
- Wesentliche Leistungen im Kindesalter
- Wesentliche Hilfen/Leistungen im Erwachsenenalter
- Durchsetzung von Ansprüchen
- Fälle - praktische Übungen
Ihr Nutzen
Sie lernen die verschiedenen Leistungen aus dem Sozialleistungssystem für Menschen mit Behinderungen von der Kindheit bis zum Alter kennen. Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über das Sozialleistungssystem und lernen einzelne Gesetzbücher im Hinblick auf deren Relevanz für die Beratung kennen.Dozent*in
Martina Steinke
Rechtsanwältin
weitere Informationen