Die vorhandenen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen verzeichnen im Durchschnitt mehrmonatige Wartezeiten. Vor diesem Hintergrund ist in den letzten Jahren das Interesse von Fachkräften aus allen Feldern der sozialen Arbeit gestiegen, sich selbst fundierte Kenntnisse anzueignen. Dadurch können sie Menschen mit einer Überschuldungsproblematik, soweit dies möglich ist, selbst beraten oder das Thema der Schuldenprävention in die eigene Arbeit integrieren.
Auch diejenigen Fachkräfte, die in einer spezialisierten Schuldnerberatungsstelle arbeiten und die für diese Aufgabe nicht ausgebildet wurden, wünschen sich eine fundierte Qualifizierung, in der parallel zu den praktischen Erfahrungen Systematik, Fachwissen und Handlungssicherheit vermittelt werden.
Im Zertifikatskurs "Schuldner- und Insolvenzberatung" bekommen Sie die Möglichkeit, sich in fünf aufeinander abgestimmten Modulen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine qualifizierte Schuldner- und Insolvenzberatung anzueignen und sich mit anderen Fachkolleg*innen mit diesem Arbeitsschwerpunkt zu vernetzen. Zielgruppe sind Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und andere Fachkräfte aus Feldern der sozialen Arbeit sowie aus Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen, Rechtsanwälte, die sich zu diesem Thema spezialisieren wollen, sowie Fachleute aus benachbarten Arbeitsfeldern. Der Kurs ist auch an Fachkräfte gerichtet, die an einem Einstieg in dieses Arbeitsfeld interessiert sind.
Inhalte
- Ziele und Aufgaben von Schuldnerberatung
- Existenzsicherung
- Schuldenregulierung
- Insolvenzberatung
- Praxistraining
Ihr Nutzen
Bei erfolgreicher Beendigung des Zertifikatskurses können Sie qualifiziert in der Schulden- und Insolvenzberatung tätig sein, indem Sie:- Strategien und Verfahren der Schuldnerberatung entwickeln und analysieren,
- die erworbenen rechtlichen Grundlagen systematisch anwenden und in den Beratungsprozess integrieren,
- die Beratungsprozesse und die eigene Handlungspraxis professionell steuern, reflektieren und weiterentwickeln.
Dozent*in
Margarethe Meyer
Dipl.-Sozialarbeiterin, Schuldnerberaterin
weitere Informationen
Christoph Zerhusen
Rechtsanwalt
weitere Informationen