
Um diese Fragen und Themen geht es im Seminar
- Was bedeutet Gesundheit für mich? Wann fühle ich mich gesund?
- Welche Ressourcen in meinem persönlichen Umfeld können mir dabei helfen, gesund zu bleiben?
- Was haben Arbeit, Glück, Lebenssinn und Gesundheit miteinander zu tun?
- Wie bekommen wir die eigene Gesundheit wieder in den Blick, wenn die Anforderungen und Belastungen zu groß werden?
- Was können wir in der Selbsthilfegruppe für unsere Gesundheit tun?
Die Fortbildung basiert auf einer intensiven und aktiven Mitarbeit der Seminarteilnehmenden: Selbstreflexion, kollegiale Kleingruppenreflexion, Arbeiten an Fallbeispielen und Methoden aus der systemischen Beratung sind neben fachlichen Inputs die Kernelemente des Seminars.
Format
- Dieses Seminar findet als mehrteilige Online-Veranstaltung statt. Die einzelnen Termine und Zeiten findet ihr rechts oben unter "Termine / Termin-Details" anzeigen.
- Die Anmeldung beinhaltet die verbindliche Teilnahme an allen Terminen für den genannten Zeitraum.
- Für diese Online-Veranstaltung nutzen wir die Videokonferenz-Software Zoom.
- Für die Teilnahme ist ein PC oder ein Laptop mit stabilem Breitband-Internet unbedingt erforderlich. Von der Teilnahme mit einem Smartphone raten wir ab. Weiterhin arbeiten wir mit Video und Audio - daher ist die Teilnahme mit aktiver Kamera und Mikrofon (alternativ: Audio per Telefon) Voraussetzung. Bitte klärt offene Fragen mit uns vorab.
- Plant bei einer Online-Veranstaltung eine entsprechende Vorbereitung mit ein, testet z.B. eure Einstellungen, Mikrofon und Kamera vor Seminarbeginn und loggt euch rechtzeitig (vor Seminarbeginn) ein. Beachtet dazu auch unsere Hinweise, die wir nach der Anmeldung versenden.
- Teilnehmende mit Seh- oder Hörbehinderungen: Habt ihr besondere Bedarfe oder Anforderungen? Gerne könnt ihr uns vorab kontaktieren.
Bitte zu beachten ...
Dieses Seminar wird von der Selbsthilfeakademie NRW angeboten. Es richtet sich ausschließlich an Selbsthilfe-Aktive aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW. Eine Anmeldung ist an dieses Kriterium gebunden.Dozent*in
Martina Bünger
Coach, Trainerin, Moderatorin
weitere Informationen