Kursmodul 1
- Positive Zugänge zur "Persönlichkeit" und die Relevanz für unsere Beratung
- Selbstbilder und Fremdbilder über das DAI und "Erinnerungs-Spots" erfassen
- Das WIPPF-Instrumentarium nutzen: Aktualfähigkeiten, Konfliktreaktionen
- Primäre und sekundäre Fähigkeiten: Einordnungen, Wirkzusammenhänge
Kursmodul 2
- Erkenntnis- und Entwicklungsprozesse in der Beratung anstoßen sowie begleiten
- Impulskontrolle ausüben, um Gefühle lenken zu lernen: Fühlen, Denken, Handeln
- Bedeutsame Entscheidungen treffen: Das KES-Modell (Emotionalität, Rationalität)
- Konzept: Wollen (Sehnsucht) - Können (Fähigkeiten) - Dürfen (Selbsterlaubnis)
Ihr Nutzen
Sie haben einen Gewinn an Selbsterkenntnis als Berater*in erreicht, indem Sie sich inhaltlich und methodisch mit den Dimensionen von Persönlichkeit auseinander gesetzt haben. Darüber haben Sie sich Wege zur Arbeit an Profilen und Leitlinien des Handelns eröffnet. Sie können Prozesse der persönlichen Entwicklung von Klient*innen fördernd begleiten.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.