Ihre Erfahrungen werden reflektiert und lösungsorientiert bearbeitet.
Das Seminar ist an alle Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe gerichtet, die Leistungen über den BEI_NRW darstellen und Menschen mit Behinderung bei der Erstellung ihres BEI_NRW unterstützen.
Inhalte
- Schwerpunkte der Bedarfsermittlung anhand der Checkliste Lebensbereiche festlegen. (ICF Verständnis)
- Lebensbereich Erg. Sicht anhand eines Fehlerbogens korrigieren
- Einen Lebensbereich Erg. Sicht beschreiben (Bedürfnisse des Klienten berücksichtigend)
- SMART Ziele und Maßnahmen mit Blick auf qualifizierte und unterstützende Assistenz formulieren.
Ihr Nutzen
Sie können die Bedarfsermittlung im BEI_NRW entsprechend der Anforderungen des Leistungsträgers erheben und formulieren.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.