Kursmodul 1
- Die unterschiedlichen Familienformen im Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen
- Typische Trennungsformen und daraus resultierende Symptome und Konflikte
- Paarberatung: "Mit der neuen Partnerin bzw. dem neuen Partner wird alles anders, besser!" Was aber, wenn nicht?
Kursmodul 2
- Elternberatung: Trennungsängste sowie Loyalitätskonflikte von Kindern verstehen und lernen damit umzugehen
- Genogrammerstellung zur Strukturierung und Orientierung in der Beratungsarbeit
- Die Einzelperspektiven in einer Patchwork-Familie: ihre Stolpersteine, ihre Chancen
- Gefühlsprozesse in Patchwork-Familien in ihrer komplexen Vielfalt berücksichtigen
Ihr Nutzen
Sie haben sich einen Überblick über das komplexe Feld von Patchwork-Familien und deren vielschichtigen Stolpersteinen verschafft. Darauf aufbauend erarbeiteten Sie sich Wege zur Beratungskompetenz rund um die zahlreichen problematischen Potenziale, die ein Leben in Patchwork-Familien ausmachen können..Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.