Programm | Kursdetails
Traumapädagogik und GewaltpräventionIn pädagogischen Alltag treffen unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen unvermeidlich aufeinander. Doch wie kann ich verhindern, dass daraus ein Konflikt wird?

Mit der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg lernen Sie Methoden, mit denen Sie eine Eskalation oder Ausbreitung bestehender Konflikte verhindern können. Die GfK fördert intensives Zuhören, Respekt und Empathie und die aktive Konfliktbearbeitung.

Inhalte

  • Zwischen Beobachtung, Bewertung und Interpretation unterscheiden
  • Gefühle und Bedürfnisse erkennen, trennen und verbalisieren
  • klar kommunizieren, ohne zu verletzen

Ihr Nutzen

In diesem Workshop erlernen Sie die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation und können diese in der Praxis anwenden. Konflikthafte Situationen werden neu bewertet und eine Grundlage für konstruktive Lösungen wird geschaffen.

Ähnliche Bildungsangebote

Cyber-Mobbing in digitalen Medien
Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Gefahren stärken
Seminar | Präsenz
21.08.23 - 22.08.23 (2 Tage)
Dortmund
340,00 € / ermäßigt: 310,00 €

Details ansehen

Professionell Deeskalieren
Sicher mit aggressiv-ausagierenden und grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen umgehen
Seminar | Präsenz
14.09.23 - 15.09.23 (2 Tage)
Wuppertal
340,00 € / ermäßigt: 310,00 €

Details ansehen

Einführung in die Prävention sexualisierter Gewalt
Enttabuisieren, Sensibilisieren und Trainieren
Seminar | Präsenz
16.05.23 - 17.05.23 (2 Tage)
Köln
340,00 € / ermäßigt: 310,00 €

Details ansehen

Verstehen, aber nicht einverstanden sein
Souveränes Auftreten in Konfliktsituationen mit Kindern und Jugendlichen
Seminar | Präsenz
10.08.23 - 11.08.23 (2 Tage)
Köln
295,00 € / ermäßigt: 265,00 €

Details ansehen

Prävention, Hilfe und Schutz bei Kindeswohlgefährdung
Prävention sexualisierter Gewalt bei Kindern über sechs Jahren
Seminar | Präsenz
18.04.23 - 19.04.23 (2 Tage)
Köln
250,00 € / ermäßigt: 230,00 €

Details ansehen

Newsletter Anmeldung

Entdecken Sie mit unserem Newsletter spannende Themen. Verpassen Sie kein Angebot mehr. Direkt anmelden regelmäßig informieren lassen!

Hier klicken!