
In diesem Kurzseminar erfahrt ihr, wie ihr typische Fehler bei Text und Gestaltung vermeiden und wie ihr es zukünftig – mit Leichtigkeit – besser machen könnt. Außerdem erfahren Selbsthilfe-Aktive, wann es sich lohnt, Flyer einzusetzen und wo sie – auch in Kombination mit anderen Medien - gut wirken.
In der Online-Reihe „Öffentlichkeitsarbeit kompakt“ eignet ihr euch Grundkenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit an - einfach und kompakt. Die zweistündigen Seminare beginnen mit einem Impulsvortrag. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, Fragen aus der eigenen Selbsthilfearbeit zu stellen.
Inhalte
- Einfache Grundlagen zur Flyergestaltung
- Typische Fehler vermeiden
- Texte oder Bilder? Wichtige Aussagen in Szene setzen!
Format
- Für diese Online-Veranstaltung nutzen wir die Videokonferenz-Software Zoom.
- Für die Teilnahme ist ein PC oder ein Laptop mit stabilem Breitband-Internet unbedingt erforderlich. Von der Teilnahme mit einem Smartphone raten wir ab. Weiterhin arbeiten wir mit Video und Audio - daher ist die Teilnahme mit aktiver Kamera und Mikrofon (alternativ: Audio per Telefon) Voraussetzung. Bitte klärt offene Fragen mit uns vorab.
- Plant bei einer Online-Veranstaltung eine entsprechende Vorbereitung mit ein, testet z.B. eure Einstellungen, Mikrofon und Kamera vor Seminarbeginn und loggt euch rechtzeitig ein. In der Regel bieten wir einen Technik-Check vorab an. Beachtet dazu auch unsere Hinweise, die wir nach der Anmeldung versenden.
- Teilnehmende mit Seh- oder Hörbehinderungen: Habt ihr besondere Bedarfe oder Anforderungen? Gerne könnt ihr uns vorab kontaktieren.
Bitte beachten
Dieses Seminar wird von der Selbsthilfeakademie NRW angeboten. Es richtet sich ausschließlich an Selbsthilfe-Aktive aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden in NRW. Eine Anmeldung ist an dieses Kriterium gebunden.Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.