In diesem Seminar lernen Sie sowohl die Strukturen des Offenen Ganztags als auch die pädagogischen Grundlagen kennen. Sie erarbeiten sich neues Wissen, lernen neue Methoden kennen und reflektieren die eigene Rolle. Dadurch werden Sie sicherer im Arbeitsalltag. Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Nach dem ersten Seminartag haben sie genügend Zeit, Gelerntes in ihrer Einrichtung umzusetzen und es am zweiten Seminartag zu reflektieren.
Der Offene Ganztag ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und ist zentral für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er ist der Lebensalltag von vielen Kindern und Jugendlichen und bietet viele Chancen, aber auch Herausforderung. Für neue Mitarbeiter*innen, die nicht unbedingt eine pädagogische Ausbildung mitbringen, ist der Anfang oft schwierig und bedarf einer umfangreichen Einarbeitung. Häufig lässt der stressige OGS-Alltag aber genau hierfür wenig Zeit. Durch dieses Seminar bekommen Sie einen guten Überblick über die wichtigsten Themen im Offenen Ganztag.
![]()
Der Offene Ganztag ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und ist zentral für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Er ist der Lebensalltag von vielen Kindern und Jugendlichen und bietet viele Chancen, aber auch Herausforderung. Für neue Mitarbeiter*innen, die nicht unbedingt eine pädagogische Ausbildung mitbringen, ist der Anfang oft schwierig und bedarf einer umfangreichen Einarbeitung. Häufig lässt der stressige OGS-Alltag aber genau hierfür wenig Zeit. Durch dieses Seminar bekommen Sie einen guten Überblick über die wichtigsten Themen im Offenen Ganztag.
Inhalte
- Der OGS-Alltag: Frühdienst-Mittagessen-Lernzeit-Freispiel
- Was bedeutet Erziehung?
- Was brauchen Kinder?
- Kindgerechte Kommunikation
- Der Sinn von Ritualen und Struktur
- Die Bedeutung des Spieles mit praktischen Spielideen
- Konflikte unter Kindern lösen
- Umgang mit Kindern mit herausfordernden Verhalten
- Einstieg in den Kinderschutz und Umgang mit Kindeswohlgefährdungen
Barrierefreiheit
Sie benötigen ein barrierefreies Angebot? Kontaktieren Sie uns. Gern setzen wir uns dafür ein, dass Sie bestmöglich teilnehmen können.
Ähnliche Bildungsangebote
Spielideen für das Grundschulalter
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Seminar | Präsenz
30.09.25
Wuppertal
240,00 €
/ ermäßigt: 215,00 €
Führen im Ganztag
Das Handlungsfeld Ganztagsschule managen
Das Handlungsfeld Ganztagsschule managen
Zertifikatskurs | Präsenz
27.01.26 - 30.09.26 (8 Tage)
Wuppertal
1450,00 €
/ ermäßigt: 1300,00 €
Bedürfnis- und beziehungsorientiert führen in Kita und Ganztag
Motivierte und zufriedene Teams durch Neuroleadership
Motivierte und zufriedene Teams durch Neuroleadership
Seminar | Online
11.11.25 - 25.11.25 (3 Vormittage)
330,00 €
/ ermäßigt: 290,00 €
Mein Methodenkoffer für Konflikte
Praktische Strategien für den Kita-Alltag
Praktische Strategien für den Kita-Alltag
Seminar | Präsenz
15.09.25 - 16.09.25 (2 Tage)
Köln
360,00 €
/ ermäßigt: 320,00 €
Meckern erwünscht!
Beschwerden im Kita Alltag positiv nutzen
Beschwerden im Kita Alltag positiv nutzen
Seminar | Präsenz
25.11.25 - 26.11.25 (2 Tage)
Wuppertal
360,00 €
/ ermäßigt: 320,00 €
Führung und Leitung
Die Kita und das Familienzentrum managen
Die Kita und das Familienzentrum managen
Zertifikatskurs | Blended Learning
04.02.26 - 03.07.26 (15 Tage)
Wuppertal
2380,00 €
/ ermäßigt: 2120,00 €
Kontinuierliche Feedback-Gespräche in Kitas
Professionell kommunizieren
Professionell kommunizieren
Seminar | Präsenz
09.07.26 - 10.07.26 (2 Tage)
Mülheim an der Ruhr
375,00 €
/ ermäßigt: 330,00 €
Kinder und Jugendliche aus hochbelasteten Familien unterstützen
Bedürfnisse - Entwicklungsgefährdungen - Handlungsmöglichkeiten
Bedürfnisse - Entwicklungsgefährdungen - Handlungsmöglichkeiten
Seminar | Online
17.03.26
220,00 €
/ ermäßigt: 190,00 €
Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung in der OGS
Wahrnehmung, Umgang und die eigene Verantwortung.
Wahrnehmung, Umgang und die eigene Verantwortung.
Seminar | Online
24.02.26
125,00 €
/ ermäßigt: 110,00 €
Herausforderndes Verhalten im Grundschulalter
Wie Sie bei auffälligem Verhalten intervenieren und präventiv agieren
Wie Sie bei auffälligem Verhalten intervenieren und präventiv agieren
Seminar | Online
14.04.26 - 28.04.26 (2 Tage)
330,00 €
/ ermäßigt: 300,00 €
Spielideen für das Grundschulalter
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Kinder im OGS-Alltag ohne Vorbereitungszeit fördern
Seminar | Präsenz
12.05.26
Witten
240,00 €
/ ermäßigt: 215,00 €
Kritische Gespräche in der OGS erfolgreich führen
Souverän, konstruktiv und lösungsorientiert kommunizieren
Souverän, konstruktiv und lösungsorientiert kommunizieren
Seminar | Online
06.11.25
200,00 €
/ ermäßigt: 175,00 €