
Ob ein*e Kolleg*in ausfällt und man spontan eine Gruppe übernehmen muss, oder die Vorbereitung durch andere Aufgaben im OGS-Alltag wegfällt: Immer wieder stehen Sie vor Betreuungssituationen, bei denen keine Vorbereitungszeit gegeben war. Spontan hier nicht nur die Kinder zu betreuen, sondern auch zu fördern und pädagogisch zu arbeiten, kann durch die Situation schon mal zu anspruchsvoll sein. Ausgehend davon, dass Kinder im Spiel lernen, beschäftigen Sie sich im Seminar mit den Entwicklungsaufgaben im Grundschulalter. So lernen Sie, wie Sie Kinder spielerisch fördern und Sie in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen.
Inhalte
- Entwicklungsaufgaben im Grundschulalter
- Kinder Spielerisch fördern
- Praktische Übungen
- Spielerepertoire
Zertifikat Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention
Ergänzend zu den Einführungsseminaren zu den Grundlagen der Traumapädagogik und den Grundlagen zur Gewaltprävention können Sie Ihre Kompetenzen in verschiedenen Seminaren mit traumapädagogischen und gewaltpräventiven Schwerpunkten arbeitsfeld- und zielgruppenspezifisch vertiefen. Sobald Sie Angebote im Umfang von insgesamt 100 Unterrichtseinheiten absolviert haben, erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft für Traumapädagogik und Gewaltprävention" der Paritätischen Akademie NRW. Die Seminare sind einzeln buchbar und müssen nicht in chronologischer Reihenfolge besucht werden.Zu den Angeboten
Ähnliche Bildungsangebote
Neu in der OGS
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, neue Mitarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, neue Mitarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen
Seminar | Präsenz
07.10.25 - 28.10.25 (2 Tage)
Dortmund
375,00 €
/ ermäßigt: 345,00 €
Kinder und Jugendliche aus hochbelasteten Familien unterstützen
Bedürfnisse - Entwicklungsgefährdungen - Handlungsmöglichkeiten
Bedürfnisse - Entwicklungsgefährdungen - Handlungsmöglichkeiten
Seminar | Online
17.03.26
220,00 €
/ ermäßigt: 190,00 €
Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung in der OGS
Wahrnehmung, Umgang und die eigene Verantwortung.
Wahrnehmung, Umgang und die eigene Verantwortung.
Seminar | Online
24.02.26
125,00 €
/ ermäßigt: 110,00 €
Herausforderndes Verhalten im Grundschulalter
Wie Sie bei auffälligem Verhalten intervenieren und präventiv agieren
Wie Sie bei auffälligem Verhalten intervenieren und präventiv agieren
Seminar | Online
14.04.26 - 28.04.26 (2 Tage)
330,00 €
/ ermäßigt: 300,00 €
Lese- und Sprachfähigkeit verstehen und spielerisch fördern
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, Quereinsteiger*innen und neue Mitarbeitende
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, Quereinsteiger*innen und neue Mitarbeitende
Seminar | Online
06.11.26
220,00 €
/ ermäßigt: 200,00 €