Jugendliche sitzen auf einer Mauer

Fort- und Weiterbildung in der Jugendhilfe

Fort- und Weiterbildung in der Jugendhilfe

Wenn Sie in der Jugendhilfe als pädagogische Fachkraft aktiv sind, haben Sie eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie begleiten Heranwachsende in schwierigen Lebenssituationen, fördern sie in Ihrer Entwicklung und schützen Sie vor möglichen Gefahren. Basis Ihrer Arbeit ist zudem die erfolgreiche Partnerschaft mit Eltern, Familien und Erziehungsberechtigten und die Vernetzung mit anderen Institutionen, um die Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen. Diese Arbeit ist herausfordernd, aber auch vielseitig und spannend. Sie möchten Ihre Kompetenzen weiterentwickeln, im Arbeitsalltag souverän agieren und Ihre jungen Klient*innen erfolgreich unterstützen? Dann finden Sie bei uns zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für Ihr Arbeitsfeld, um sich zu spezialisieren, weiterzuentwickeln und das eigene professionelle Profil zu stärken. Bei allen Bildungsangeboten legen wir großen Wert auf den Praxisbezug der Inhalte und Methoden, egal ob sie in Präsenz oder online angeboten werden. Im Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen anderer Einrichtungen ergeben sich zudem häufig neue, inspirierende Perspektiven für Ihren eigenen Arbeitsalltag.

Setzen Sie neue pädagogische Schwerpunkte oder übernehmen Sie durch eine Zusatzqualifikation besondere Aufgaben und Funktionen in Ihrer Einrichtung.

Aktuelle Seminare

Empfehlungen | Jugendhilfe

36 Bildungsangebote gefunden

Anzeige: 1 bis 10 | Seite: 1 von 4

Erweiterte Sucheinstellungen

Haken entfernen um alle Bildungsangebote zu sehen

Programmbereiche

Veranstaltungsart

Preis

PLZ


Zeitraum

Dozent*in

Dozent*innen auswählen


Filter leeren

Die evolutionäre Sicht auf eine Bedürfnisorientierte Pädagogik
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
16.10.23
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
Professionell agieren in Ganztag und Jugendhilfe
Seminar | Online
27.10.23
Online
150,00 € / ermäßigt 135,00 €

Details ansehen

Prävention sexualisierter Gewalt im Grundschulalter
Fokus II: Die Einrichtung als Schutz- und Kompetenzort
Seminar | Online
09.11.23
Online
110,00 € / ermäßigt 90,00 €

Details ansehen

LSBT*IQ - Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendhilfe
Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt schaffen
Seminar | Online
13.11.23
Online
130,00 € / ermäßigt 115,00 €

Details ansehen

Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Ressourcen- und lösungsorientiert vorgehen, Kindeswohl sichern
Seminar | Präsenz
20.11.23
Dortmund
190,00 € / ermäßigt 170,00 €

Details ansehen

Verstehensorientierte Pädagogik: Erst verstehen, dann Handeln!
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
23.11.23
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

Prävention sexualsisierter Gewalt im Grundschulalter
Fokus III: Täter*innenstrategien bei sexuellen Übergriffen
Seminar | Online
23.11.23
Online
110,00 € / ermäßigt 90,00 €

Details ansehen

Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen im OGS-Alltag
von A wie Aufsicht bis V wie Vertrag
Seminar | Online
29.11.23
Online
120,00 € / ermäßigt 110,00 €

Details ansehen

Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Aufbau
Qualifizierung für die Fachberatung nach § 8a und § 8b SGB VIII
Zertifikatskurs | Blended Learning
30.11.23 - 15.03.24 (7 Tage)
Köln
840,00 € / ermäßigt 760,00 €

Details ansehen

Schuldenprävention
Finanzplanung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Seminar | Präsenz
11.12.23 - 12.12.23 (2 Tage)
350,00 € / ermäßigt 320,00 €

Details ansehen

Inhouse-Seminare

Natürlich unterstützen wir Sie auch gern in der Umsetzung passender Inhouse-Seminare für Ihr Team. Unsere erfahrenen Dozent*innen setzen die Themen, die für Ihre Einrichtung und Ihre Kolleg*innen relevant sind, nach Ihren Wünschen um.

Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.

Kontakt

Portrait Marina Kürzinger

Marina Kürzinger

Bildungsreferentin Berufliche Bildung

Telefon: 0202 28 22 244
marina.kuerzinger@paritaet-nrw.org

 
Portrait Fatima El Boujdani

Fatima El Boujdani

Sachbearbeiterin Berufliche Bildung

Telefon: 0202 28 22 228
fatima.elboujdani@paritaet-nrw.org​​​​​​​