Fortbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte im Offenen Ganztag

Die Arbeit im Offenen Ganztag ist anspruchsvoll, dynamisch, vielseitig und erfordert hohes Engagement: Als Fach- und Führungskraft planen, koordinieren, vermitteln, kooperieren, vernetzen und reflektieren Sie, und werden dabei noch den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht. Entwickeln Sie mit unseren Seminaren Ihre vielfältigen Kompetenzen weiter, gestalten Sie Ihre Arbeitsprozesse für einen erfolgreichen Alltag und spezialisieren Sie sich in Schwerpunkten des Offenen Ganztags!

 

Ihre passende Weiterbildung für das Arbeitsfeld Offener Ganztag

Sie lernen praxisbezogen und können die Inhalte und Methoden sofort in Ihrem Arbeitsalltag im Offenen Ganztag anwenden - insbesondere durch den kollegialen Austausch mit anderen Teilnehmer*innen, der ein Baustein unseres pädagogischen Konzeptes ist. Egal, ob sie bei uns Ihr Wissen in Präsenz oder online, selbstorganisiert oder in gemischten (Blended-Learning-)Formaten erweitern: Sie entwickeln Ihre pädagogische Arbeit weiter, nehmen neue Aufgaben souverän wahr und schärfen nachhaltig Ihr professionelles Profil.

Die Arbeit im Offenen Ganztag ist eine anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen und vielseitigen Arbeitsfeld. In enger Zusammenarbeit mit Eltern und Schule bietet der Offene Ganztag allen Beteiligten viele besondere Chancen. Gleichzeitig stehen Fachkräfte, Führungskräfte, Teams und Einrichtungen vor Herausforderungen: Um den vielseitigen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden, muss die pädagogische Arbeit immer wieder reflektiert und auf verschiedene Erwartungen und Rahmenbedingungen abgestimmt werden. Kooperationen, Vernetzung sowie strategische Planung erfordern von den verantwortlichen Fachkräften besondere Kompetenzen und ein enormes Engagement.
 

Unsere Fortbildungen für Sie

Sie können sich mit unseren Qualifizierungsangeboten in verschiedenen Schwerpunkten des Offenen Ganztags spezialisieren, weiterentwickeln und die eigene Arbeit reflektieren.

Aktuelle Seminare

OGS | OGS

39 Bildungsangebote gefunden

Anzeige: 1 bis 10 | Seite: 1 von 4

Erweiterte Sucheinstellungen

Haken entfernen um alle Bildungsangebote zu sehen

Programmbereiche

Veranstaltungsart

Preis

PLZ


Zeitraum

Dozent*in

Dozent*innen auswählen


Filter leeren

Gefühlsstarke Kinder beim Großwerden begleiten
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
13.12.23
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

LSBT*IQ - Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendhilfe
Akzeptanz für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt schaffen
Seminar | Online
08.01.24
Online
130,00 € / ermäßigt 115,00 €

Details ansehen

Identitätsfindung in der Jugendarbeit – begleiten und unterstützen
Impulsreihe "Gemeinsam durch den Sturm"
Vortrag | Online
18.01.24
Online
55,00 € / ermäßigt 50,00 €

Details ansehen

Führen im Ganztag
Das Handlungsfeld Ganztagsschule managen
Zertifikatskurs | Präsenz
30.01.24 - 26.06.24 (8 Tage)
Witten
1165,00 € / ermäßigt 1050,00 €

Details ansehen

Familie als Demokratieraum – Kinder im Alltag einbinden
Impulsreihe "Gemeinsam durch den Sturm"
Vortrag | Online
20.02.24
Online
55,00 € / ermäßigt 50,00 €

Details ansehen

Arbeitszeugnisse für pädagogische Fachkräfte formulieren und interpretieren
Fair und sicher beurteilen in Kita und Offenem Ganztag
Seminar | Online
22.02.24 - 29.02.24 (2 Vormittage)
Online
190,00 € / ermäßigt 170,00 €

Details ansehen

Grundlagen der Gewaltprävention
Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
Seminar | Präsenz
22.02.24 - 23.02.24 (2 Tage)
Köln
370,00 € / ermäßigt 335,00 €

Details ansehen

Kinderschutz in der OGS
Kindeswohlgefährdung erkennen
Seminar | Online
23.02.24
Online
110,00 € / ermäßigt 100,00 €

Details ansehen

Verstehensorientierte Pädagogik: Erst verstehen, dann Handeln!
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
28.02.24
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

Bedürfnis- und beziehungsorientiert führen in Kita und Ganztag
Motivierte und zufriedene Teams durch Neuroleadership
Seminar | Online
29.02.24 - 21.03.24 (4 Vormittage)
Online
300,00 € / ermäßigt 270,00 €

Details ansehen

Hygiene und Ernährung

Sie arbeiten im offenen Ganztag und möchten sich zu den Themen Hygiene und Ernährung weiterbilden? In unseren Seminaren können Sie die dafür notwendigen Kenntnisse erweitern und diese in der Praxis handlungssicher umsetzen.

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos.

Jetzt informieren

Kontakt

Portrait ​​​​​​​Tanja Marquardt

Tanja Marquardt

Bildungsreferentin Berufliche Bildung

Telefon: 0202 28 22 236
tanja.marquardt@paritaet-nrw.org​​​​​​​

 
Portrait Anna Mazzeo

Anna Mazzeo

Sachbearbeiterin Berufliche Bildung | Projekte

Telefon: 0202 28 22 241
​​​​​​​anna.mazzeo@paritaet-nrw.org​​​​​​​