Bildungsangebote für Fachkräfte im Offenen Ganztag

Fort- und Weiterbildung im Offenen Ganztag

Die Arbeit im Offenen Ganztag ist eine anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen und vielseitigen Arbeitsfeld. In enger Zusammenarbeit mit Eltern und Schule bietet der Offene Ganztag allen Beteiligten viele besondere Chancen. Gleichzeitig stehen Fachkräfte, Teams und Einrichtungen vor Herausforderungen: Um den vielseitigen Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden, muss die pädagogische Arbeit immer wieder reflektiert und auf verschiedene Erwartungen und Rahmenbedingungen abgestimmt werden. Kooperationen, Vernetzung sowie strategische Planung erfordern von den verantwortlichen Fachkräften besondere Kompetenzen und ein enormes Engagement.

 

Qualifizierungsangebote

Sie können sich mit unseren Qualifizierungsangeboten in verschiedenen Schwerpunkten des Offenen Ganztags spezialisieren, weiterentwickeln und die eigene Arbeit reflektieren. Sie entwickeln Ihre pädagogische Arbeit weiter, nehmen neue Aufgaben souverän wahr und schärfen nachhaltig Ihr professionelles Profil.

Aktuelle Seminare

OGS | OGS

45 Bildungsangebote gefunden

Anzeige: 1 bis 10 | Seite: 1 von 5

Erweiterte Sucheinstellungen

Haken entfernen um alle Bildungsangebote zu sehen

Programmbereiche

Veranstaltungsart

Preis

PLZ


Zeitraum

Dozent*in

Dozent*innen auswählen


Filter leeren

Einführung in die Grundlagen der Traumapädagogik
Trauma erkennen, verstehen und pädagogisch handeln
Seminar | Präsenz
12.06.23 - 15.06.23 (4 Tage)
Köln
650,00 € / ermäßigt 590,00 €

Details ansehen

Der Zauber des Verstehens - Pädagogische Praxis trifft Hirnforschung
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
07.07.23
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Basis
Qualifizierung als insoweit erfahrene Fachkraft im Sinne des § 8a SGB VIII
Kursreihe | Blended Learning
17.08.23 - 17.11.23 (7 Tage)
Wuppertal
840,00 € / ermäßigt 760,00 €

Details ansehen

Cyber-Mobbing in digitalen Medien
Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Gefahren stärken
Seminar | Präsenz
21.08.23 - 22.08.23 (2 Tage)
Dortmund
340,00 € / ermäßigt 310,00 €

Details ansehen

Neu in der OGS!
Grundlagenwissen für Ergänzungskräfte, neue Mitarbeitende und Quereinsteiger*innen
Seminar | Präsenz
24.08.23 - 25.08.23 (2 Tage)
Witten
330,00 € / ermäßigt 290,00 €

Details ansehen

Kindern mit herausforderndem Verhalten angemessen begegnen
Impulsreihe “Zurück zum Kind”
Vortrag | Online
28.08.23
Online
50,00 € / ermäßigt 45,00 €

Details ansehen

Bindungspädagogik und Bindungskorrektur nach Traumata
Wenn das Fundament des Lebens Löcher hat
Seminar | Präsenz
29.08.23 - 30.08.23 (2 Tage)
Dortmund
340,00 € / ermäßigt 310,00 €

Details ansehen

Fachkraft für den Kinderschutz in der Kinder- und Jugendhilfe - Aufbau
Qualifizierung als Fachberatung nach § 8a und § 8b SGB VIII
Zertifikatskurs | Blended Learning
29.08.23 - 15.11.23 (7 Tage)
Essen
800,00 € / ermäßigt 725,00 €

Details ansehen

Grundlagen der Gewaltprävention
Umgang mit Gewalt und Aggression im Arbeitsalltag
Seminar | Präsenz
07.09.23 - 08.09.23 (2 Tage)
Witten
340,00 € / ermäßigt 310,00 €

Details ansehen

Führen im Ganztag
Das Handlungsfeld Ganztagsschule managen
Zertifikatskurs | Präsenz
07.09.23 - 26.04.24 (8 Tage)
Köln
1060,00 € / ermäßigt 920,00 €

Details ansehen

Hygiene und Ernährung

Sie arbeiten im offenen Ganztag und möchten sich zu den Themen Hygiene und Ernährung weiterbilden? In unseren Seminaren können Sie die dafür notwendigen Kenntnisse erweitern und diese in der Praxis handlungssicher umsetzen.

Hier gelangen Sie zu weiteren Infos.

Jetzt informieren

Kontakt

Portrait ​​​​​​​Tanja Marquardt

Tanja Marquardt

Bildungsreferentin Berufliche Bildung

Telefon: 0202 28 22 236
tanja.marquardt@paritaet-nrw.org​​​​​​​

 
Portrait Xenia Sofia Isik

Xenia Sofia Isik

Sachbearbeiterin Berufliche Bildung | Projekte

Telefon: 0202 28 22 241
xenia.isik@paritaet-nrw.org