In einem kreativen Projekt gestalten junge Erwachsene mit vier Künstlerinnen ihre Vision zum Thema Haltung – und stellen sie in Malerei und Film dar. Am Sonntag, 19. Juni 2022, findet die Vernissage im balou e.V. in Dortmund statt.
Was würdest du machen, wenn es keine Grenzen gäbe? Was sind deine Wünsche und Träume? Was gehört auf deine “Löffelliste” dessen, was du erleben möchtest? Was ist gesellschaftlich möglich und was nicht? Sich darüber Gedanken zu machen und sich auf einige wenige Punkte zu fokussieren, dürfte vielen Menschen schon nicht leicht fallen. Es dann auch noch künstlerisch umzusetzen, braucht Kreativität und fachkundige Anleitung. Bei den Workshops zum Projekt “Pinsel, Posen und Poeten” haben junge Erwachsene sich solchen tiefgreifenden Themen gewidmet und sie in Kunstwerken gebannt. Herausgekommen sind zum Beispiel Malereien dazu, klimafreundlich alle Kontinente bereisen zu können, oder Frieden statt Krieg in der Welt zu erreichen.
Vier Künstlerinnen haben die Teilnehmenden dazu angeleitet, ihre Gedanken zum Thema Haltung in Kunstwerken auszudrücken. Die Künstlerinnen wurden selbst innerhalb des Projekts kulturpädagogisch darin geschult, welche Besonderheiten es bei der Zielgruppe zu beachten gibt. So qualifiziert haben sie anschließend ihre Workshops gestaltet und gegeben. “Wir reden also in diesem Projekt von drei Ebenen, über die wir weiterbilden und das Thema Haltung in die Gesellschaft bringen: Über die Künstlerinnen zu den Teilnehmenden und schließlich zu den Menschen, die sich die Kunstwerke anschauen”, sagt Nicola van der Wal, Bildungsreferentin der Paritätischen Akademie, die dieses Projekt in Kooperation mit balou e.V. als Kooperationspartner umsetzt. So multipliziert sich kulturelle Weiterbildung.
Es ist Teil des Konzepts des Vereins, Inhalte durch künstlerische Prozesse zu erschließen. Die Teilnehmenden sind größtenteils Besucher*innen von sozialen Einrichtungen oder Schüler*innen. Bei der Vernissage zeigen auch die vier Künstlerinnen, Karin Zhang, Khrystyna Haas, Susanne Schütz und das Atelier Inklusiv, ihre Kunstwerke.
Klickt euch durch die Bildergalerie zu Pinsel, Posen und Poeten:
Weitere Infos
Am 19. Juni findet von 10 bis 16 Uhr das balou e.V. Sommerfest statt. In diesem Rahmen eröffnet die Ausstellung zu “Pinsel, Posen und Poeten” um 10.30 Uhr. Zusätzlich dazu finden Aufführungen statt, unter anderem spielt Harald Schollmeyer Piano.
Das Projekt „Pinsel, Posen und Poeten“ wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Artikelfoto: balou e.V.
Kommentieren