• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus

Pinsel, Posen und Poeten: Haltung durch Kunst entwickeln

8. Juni 2022

In einem kreativen Projekt gestalten junge Erwachsene mit vier Künstlerinnen ihre Vision zum Thema Haltung – und stellen sie in Malerei und Film dar. Am Sonntag, 19. Juni 2022, findet die Vernissage im balou e.V. in Dortmund statt.

Was würdest du machen, wenn es keine Grenzen gäbe? Was sind deine Wünsche und Träume? Was gehört auf deine “Löffelliste” dessen, was du erleben möchtest? Was ist gesellschaftlich möglich und was nicht? Sich darüber Gedanken zu machen und sich auf einige wenige Punkte zu fokussieren, dürfte vielen Menschen schon nicht leicht fallen. Es dann auch noch künstlerisch umzusetzen, braucht Kreativität und fachkundige Anleitung. Bei den Workshops zum Projekt “Pinsel, Posen und Poeten” haben junge Erwachsene sich solchen tiefgreifenden Themen gewidmet und sie in Kunstwerken gebannt. Herausgekommen sind zum Beispiel Malereien dazu, klimafreundlich alle Kontinente bereisen zu können, oder Frieden statt Krieg in der Welt zu erreichen. 

Vier Künstlerinnen haben die Teilnehmenden dazu angeleitet, ihre Gedanken zum Thema Haltung in Kunstwerken auszudrücken. Die Künstlerinnen wurden selbst innerhalb des Projekts kulturpädagogisch darin geschult, welche Besonderheiten es bei der Zielgruppe zu beachten gibt. So qualifiziert haben sie anschließend ihre Workshops gestaltet und gegeben. “Wir reden also in diesem Projekt von drei Ebenen, über die wir weiterbilden und das Thema Haltung in die Gesellschaft bringen: Über die Künstlerinnen zu den Teilnehmenden und schließlich zu den Menschen, die sich die Kunstwerke anschauen”, sagt Nicola van der Wal, Bildungsreferentin der Paritätischen Akademie, die dieses Projekt in Kooperation mit balou e.V. als Kooperationspartner umsetzt. So multipliziert sich kulturelle Weiterbildung. 

Es ist Teil des Konzepts des Vereins, Inhalte durch künstlerische Prozesse zu erschließen. Die Teilnehmenden sind größtenteils Besucher*innen von sozialen Einrichtungen oder Schüler*innen. Bei der Vernissage zeigen auch die vier Künstlerinnen, Karin Zhang, Khrystyna Haas, Susanne Schütz und das Atelier Inklusiv, ihre Kunstwerke. 

Klickt euch durch die Bildergalerie zu Pinsel, Posen und Poeten:

Pinsel, Posen und Poeten 01 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 02 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 03 Foto: balou e.V.
IMG_20220531_100400 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 05 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 06 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 07 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 08 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 09 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 10 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 11 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 12 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 13 Foto: balou e.V.
Pinsel, Posen und Poeten 14 Foto: balou e.V.

Weitere Infos

Am 19. Juni findet von 10 bis 16 Uhr das balou e.V. Sommerfest statt. In diesem Rahmen eröffnet die Ausstellung zu “Pinsel, Posen und Poeten” um 10.30 Uhr. Zusätzlich dazu finden Aufführungen statt, unter anderem spielt Harald Schollmeyer Piano.


Das Projekt „Pinsel, Posen und Poeten“ wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Artikelfoto: balou e.V.


HaltungKunst
Teilen

Allgemein  / Top-Themen

Redaktion Bildung erleben

Kommentieren


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Folgt uns auf

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Familienbildung Führungskräfte Integration Kinder und Jugendliche Kita Menschenrechte Messen Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (70)
    • Events (5)
    • Fokus (12)
    • Menschen (14)
    • Top-Themen (53)
  • Neueste Kommentare

    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Redaktion Bildung erleben bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Hanna A. bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Andreas Lampe bei Das Arbeitsrecht in Zeiten des Coronavirus
    • Diese Messen und Fachtage sind 2021 in der Sozialen Arbeit geplant - Bildung erleben bei Online-Beratung als Schlüssel
  • Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017


  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Kinder für nachhaltiges Handeln begeistern 8. Dezember 2022
    • “Kinder müssen ihren Körper und Grenzen kennenlernen” 3. November 2022
    • Mit Deutsch durchs Nadelöhr 22. September 2022
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®