• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus
  • 12. Januar 2021

    “Gute Führungskräfte reflektieren sich selbst”

  • 12. November 2020

    Frühe Hilfe, lange Wirkung

  • 22. Oktober 2020

    “Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Einrichtungen der Familienbildung widerspiegeln”

  • 1. Oktober 2020

    Die Krise erfordert Kreativität

  • 16. September 2020

    Ins Netz gegangen: Gelingende digitale Kommunikation im Bildungs-Netzwerk

“Gute Führungskräfte reflektieren sich selbst”
12. Januar 2021

Wie können Führungskräfte ihre Sicherheit in Sachen Entscheidungen verbessern? Wie nehmen Sie die Mitarbeiter*innen dabei mit? Stephanie Frenzer, Trainerin für systemische Führungskompetenz, spricht im Interview über Chancen aktiver Führungsarbeit.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Allgemein  / Top-Themen


Frühe Hilfe, lange Wirkung
12. November 2020

Wenn Kinder rechtzeitig Frühe Hilfen bekommen, ist im Laufe ihres Lebens weniger Aufwand für Therapien und andere Maßnahmen nötig – seelisch, zeitlich und finanziell. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Familienforscherin Uta Meier-Gräwe.

Weiterlesen
Kein Kommentar

“Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Einrichtungen der Familienbildung widerspiegeln”
22. Oktober 2020

Interkulturelle Öffnung ist eine soziale Herausforderung, der sich Familienbildungsstätten stellen müssen, sagt Prof. Dr. Veronika Fischer. Die Erziehungswissenschaftlerin empfiehlt im Interview, Mitarbeiter*innen mitzunehmen und Schritt für Schritt vorzugehen.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Die Krise erfordert Kreativität
1. Oktober 2020

Das Coronavirus hat die Arbeitswelt vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Prozesse mussten überarbeitet oder neu entwickelt werden. Laura Benemann und Christina Krämer berichten aus dem Arbeitsfeld der Teilhabe, wie das gelingen kann.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Ins Netz gegangen: Gelingende digitale Kommunikation im Bildungs-Netzwerk
16. September 2020

Wie kann man ein berufliches Netzwerk aufrecht erhalten, ohne sich in Präsenz zu treffen? Das Bildungsnetz Parität hat im Zuge der Coronakrise die ersten Netzwerktreffen online umgesetzt. Das Feedback ist rundum positiv, berichtet Teamleiterin Bernadette Kottsieper.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Fünf Tipps für Teilnehmende an Online-Weiterbildungen
21. Juli 2020

Online lernen – klappt das genauso gut wie im Seminarraum? Was muss ich als Teilnehmer*in eines Online-Angebots beachten, damit ich den größtmöglichen Lernerfolg erreiche? Wer fünf Tipps für Teilnehmende an Online-Weiterbildungen oder Videokonferenzen beachtet, ist auf einem guten Weg.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Fünf Tipps für dein gelungenes Online-Lernangebot
18. Juni 2020

Die Kommunikation in einem Online-Lernangebot basiert teils auf anderen Prinzipien als in Präsenzveranstaltungen. Die sollten alle Dozent*innen kennen, die Onlineangebote anbieten. Mit den folgenden fünf Tipps fällt die Kommunikation über das Internet leichter.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Online-Beratung als Schlüssel
25. Mai 2020

In der psychosozialen Beratung sind Onlinemedien mehr als eine gute Alternative, um den Kontakt zu Nutzer*innen herzustellen oder fortzuführen. Helmut Kreller von der Deutschsprachigen Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung (DGOB) erklärt im Interview die Vorteile.

Weiterlesen
1 Kommentar

Mobiles Arbeiten: “Es geht um Ergebnisse, nicht um Arbeitszeit”
2. April 2020

Durch die Coronakrise arbeiten aktuell viele Menschen von zuhause. Martin Uhl ist Coach für Führungskräfte und schätzt sein Homeoffice sehr. Im Interview spricht er darüber, wie Führungskräfte klare Kommunikation, emotionale Bindung und Spaß in Teams erhalten können.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Das Arbeitsrecht in Zeiten des Coronavirus
26. März 2020

Viele Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen befinden sich durch die Corona-Krise in einer unsicheren Situation. Diplom-Juristin Corinna Kaufhold informiert aktuell in Webinaren, wie es um das Arbeitsrecht steht. Im Interview beantwortet sie vorab Fragen zum Thema.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Ältere Beiträge

  • Tags

    Ausbildung Coronavirus Digitalisierung Familienbildung Führungskräfte Integration Kinder und Jugendliche Menschenrechte Weiterbildung Wohnen
  • Kategorien

    • Allgemein (48)
    • Events (2)
    • Fokus (10)
    • Menschen (11)
    • Top-Themen (32)
  • Neueste Kommentare

    • Mechthild Thamm bei “Inklusion bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein”
    • St. van Wezel - Kita St. Martinus bei “Inklusion bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein”
    • Online-Beratung als Schlüssel - DGOB bei Online-Beratung als Schlüssel
    • Redaktion Bildung erleben bei Ein Ball, der Erinnerungen weckt
    • Hartweger Waltraud bei Ein Ball, der Erinnerungen weckt
  • Archive

    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017

  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • “Gute Führungskräfte reflektieren sich selbst” 12. Januar 2021
    • Frühe Hilfe, lange Wirkung 12. November 2020
    • “Die Vielfalt der Gesellschaft muss sich in Einrichtungen der Familienbildung widerspiegeln” 22. Oktober 2020
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr