• Start
  • Menschen
  • Fokus
  • Start
  • Menschen
  • Fokus
  • 23. Juni 2025

    Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können

  • 20. März 2025

    Mehr Mitbestimmung, weniger Widerstand: Wie agile Methoden Kitas bei Veränderungen helfen

  • 17. März 2025

    Erfolgreich unterstützen mit systemischen Methoden

  • 4. März 2025

    Ein Kurs wie eine Familie: Wie Weiterbildung Teilhabe schafft

  • 27. Februar 2025

    Essen in der Kita: Kinder schützen und Zwang vermeiden

Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können
23. Juni 2025

Menschen mit Sehverlust profitieren wie alle anderen Teilnehmenden auch von neuem Wissen aus Fortbildungen. Was braucht es, damit Lernen für alle funktioniert – vor, während und nach einem Seminar? Ein Überblick über Hilfsmittel und worauf Veranstalter und Teilnehmende achten können.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Allgemein  / Top-Themen


Mehr Mitbestimmung, weniger Widerstand: Wie agile Methoden Kitas bei Veränderungen helfen
20. März 2025

Agile Methoden ermöglichen es Kita-Teams, Veränderungen transparenter und partizipativer zu gestalten. Warum das so wichtig ist und wie es konkret im Alltag funktionieren kann, erklärt Erziehungswissenschaftlerin Valerie Herlyn im Interview.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Erfolgreich unterstützen mit systemischen Methoden
17. März 2025

In der Systemischen Beratung unterstützen Berater*innen Klient*innen dabei, neue Perspektiven zu entdecken und eigene Wege zu entwickeln. Die Systemische Beraterin Anna Weißbecker erklärt, welche Haltung und Methoden dabei eine zentrale Rolle spielen.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Ein Kurs wie eine Familie: Wie Weiterbildung Teilhabe schafft
4. März 2025

Menschen verbessern durch Weiterbildung ihre Chancen, an der Gesellschaft teilzuhaben. Ein ausgezeichnetes Beispiel sind die Kompetenzstärkungs-Kurse beim IKE Remscheid. Die Teilnehmerinnen sind Mütter mit Zuwanderungsgeschichte. Hier berichten sie von ihren Erfahrungen im Kurs.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Essen in der Kita: Kinder schützen und Zwang vermeiden
27. Februar 2025

Beim Essen in der Kita kommt es oft zu Konflikten. Entscheiden Erwachsene, was und wie viel Kinder essen sollen – ohne deren Wahrnehmung ernst zu nehmen, ist das ein Beispiel für Adultismus. Warum das problematisch ist und wie es besser geht, erklärt Kita-Expertin Katrin Krüger.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Praxistipps: Wie mehr Menschen mit Sehverlust an Weiterbildung teilhaben können
6. Februar 2025

Du möchtest inklusive Bildungsangebote gestalten und suchst nach neuen Ansätzen? Die “Praxistipps zur inklusiven Weiterbildung für Menschen mit und ohne Sehverlust” bieten hilfreiche Checklisten und konkrete Tipps – von der Seminarorganisation bis zur Durchführung.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Zehn Jahre neue Impulse für die Selbsthilfe
30. Januar 2025

Die Selbsthilfeakademie NRW unterstützt seit zehn Jahren Selbsthilfe-Aktive dabei, mit neuen Impulsen in ihre Gruppen zu gehen. Drei erfahrene Selbsthilfe-Aktive berichten zum Jubiläum über ihre Erfahrungen mit den Weiterbildungsangeboten der Selbsthilfeakademie NRW.

Weiterlesen
1 Kommentar

Gemeinsam Zukunft gestalten: Messen und Fachtage 2025
27. Januar 2025

Der soziale Bereich lebt von Austausch, Inspiration und Weiterentwicklung. 2025 bietet zahlreiche Gelegenheiten, neue Impulse für den Arbeitsalltag mitzunehmen, Netzwerke zu knüpfen und aktuelle Trends zu entdecken. Wir haben die wichtigsten Termine für euch zusammengestellt.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Wie Menschen in Schulden geraten – und wie Berater*innen dann unterstützen können
21. Januar 2025

Verschuldung ist kein Randthema, sondern ein weit verbreitetes Phänomen. Die Gründe sind vielfältig und oft komplex. Christoph Zerhusen, Fachreferent bei der Verbraucherzentrale, erklärt, warum Verschuldung oft aus Lebenskrisen entsteht – und wie Schuldenberatung die Situation verbessert.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Wie du mit Mediation erfolgreich Konflikte löst
10. Dezember 2024

Konflikte im Arbeitsalltag sind unvermeidlich. Doch wie gehst du als Führungskraft richtig damit um? Im Interview erklärt Mediatorin und Systemische Coachin Corinna Kaufhold, wie Mediation Teams unterstützen kann, welche Phasen es gibt und warum emotionale Aspekte so wichtig sind.

Weiterlesen
Kein Kommentar

Ältere Beiträge

  • Tags

    Digitalisierung Fachmessen Fachtag Führungskräfte Integration Kindertageseinrichtung Kita Messen Personal Weiterbildung
  • Kategorien

    • Allgemein (105)
    • Events (8)
    • Fokus (12)
    • Menschen (15)
    • Top-Themen (89)
  • Neueste Kommentare

    • Christa Hammer bei Zehn Jahre neue Impulse für die Selbsthilfe
    • paris09 bei Der Weg zu eurer perfekten Recruiting-Strategie
    • Claudia Leippert bei “Gefühlsstarke Kinder brauchen mehr Bindung statt Bildung”
    • Katrin Hegedorn bei Menschen aus den Schulden helfen
    • Will Niemer bei Menschen aus den Schulden helfen
  • Archive

    • Juni 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • Juni 2023
    • April 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017

  • Blog-Infoservice

    Lass dich automatisch per Mail über neue Beiträge in unserem Blog informieren:

    Hinweis: Unser Infoservice ist kostenlos und Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

    Die Angabe von Vor- und Nachnamen ist freiwillig. Unsere Datenschutzbelehrung findest Du hier.

    Toll, dass Du dich einträgst. Bitte prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Letzte Artikel

    • Barrierefrei lernen: Welche Hilfsmittel Menschen mit Sehverlust in Seminaren unterstützen können 23. Juni 2025
    • Mehr Mitbestimmung, weniger Widerstand: Wie agile Methoden Kitas bei Veränderungen helfen 20. März 2025
    • Erfolgreich unterstützen mit systemischen Methoden 17. März 2025
  • Wichtige Links

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Sende uns eine Mail
    • Archiv aller Artikel
  • RSS-Feed


internetgarden.de®